Anzeige

Poli­zei Gos­lar star­tet neu­en Whats­App-Kanal

Gos­lar (red). Am 3. Febru­ar star­tet die Poli­zei Gos­lar mit einem eige­nen Whats­App-Kanal und bie­tet damit in den sozia­len Medi­en eine wei­te­re Infor­ma­ti­ons­platt­form für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger im Har­zer Land.

Die poli­zei­li­che Prä­senz in den sozia­len Medi­en gewinnt immer mehr an Bedeu­tung und ist inzwi­schen unver­zicht­bar gewor­den, um schnell und direkt Infor­ma­tio­nen aus ers­ter Hand zu ver­mit­teln.

Nach­dem die Poli­zei Gos­lar auf Face­book (mehr als 21.000 Fol­lower) und Insta­gram (mehr als 4700 Fol­lower) bereits seit Jah­ren erfolg­reich unter­wegs ist, kommt nun mit dem Whats­App-Kanal ein wei­te­res Kom­mu­ni­ka­ti­ons­me­di­um hin­zu. Hier wer­den den Abon­nen­ten bei­spiels­wei­se Pres­se­mit­tei­lun­gen, Warn­hin­wei­se oder Prä­ven­ti­ons­the­men und vie­le wei­te­re Infor­ma­tio­nen in einer Ein­weg-Kom­mu­ni­ka­ti­on ange­bo­ten.

Wer also künf­tig schnell und direkt ver­läss­li­che Infor­ma­tio­nen erhal­ten möch­ten, öff­net ein­fach Whats­App, gibt unter „Aktu­el­les“ im Such­feld Poli­zei Gos­lar ein und tippt auf „abon­nie­ren“.

Anzeige

Anzeige