Goslar (red). Das Goslarer Folk-Urgestein Peter Kerlin ist seit über 45 Jahren als Singer und Songwriter auf vielen deutschen, europäischen und amerikanischen Bühnen zu Hause. Kerlin ist kein Vertreter des „Irish Folk“ im traditionellen Sinne. Doch keltische Wurzeln sind in seiner Musik mit sanften und eindrücklichen Balladen und vielfältig arrangierten Instrumentalmelodien auf seiner Bouzouki, mit der Gitarre und in seinem Gesang unüberhörbar. Das beeindruckt sein Publikum ebenso wie seine sympathische und persönliche Bühnenpräsentation. Mit seinem aktuellen Soloprogramm „MEMORIES — A MUSICAL JOURNEY“ gastiert Kerlin am 14. Februar 2025 erneut auf den Goslarschen Höfen.
Peter Kerlin ist seit Mitte der 70erJahre aktiver Folkmusiker und hat in dieser Zeit in verschiedenen Projekten mitgewirkt, ehe er 1984 gemeinsam mit Thomas Amthor das auch bundesweit bekannte und erfolgreiche Duo TATERS & PIE gründete. 12 Jahre lang erspielen sich die beiden durch hunderte von Konzerten im In- und Ausland einen festen Platz in der deutschen Celtic Folk – Szene. Mehrere Longplayer aus dieser Zeit legen Zeugnis über diese äußerst erfolgreiche Zeit ab.
Nach dem Ende von TATERS & PIE begann Peter Kerlin konsequent mit der Arbeit an einem Soloprogramm, dem ersten seit ca. 20 Jahren. Sein ausdrucksstarker, gefühlvoller Gesang wird unterstützt von dem meisterhaften Spiel auf der irischen Bouzouki, dem erklärten Lieblingsinstrument des Musikers. Seitdem hat Peter Kerlin durch herausragende Kompositionen von Songs und Instrumentalstücken seinen guten Ruf als Singer/Songwriter in der Fachwelt weiter gefestigt.
Folkgrößen wie Colum und Ben Sands, Andy Irvine, Tom Paxton und der leider schon verstorbene Iain MacKintosh haben seine Musik ausdrücklich gewürdigt. So sorgte letzterer dafür, dass Peter Kerlin einen Auftritt auf Europas renommiertestem und größtem Folkfestival in Tonder (Dänemark) absolvieren konnte.
Auf zahlreichen Bühnen in ganz Deutschland ist Peter Kerlin ein gefragter und gern gesehener Gast. Durch seine professionelle Bühnenpräsentation schafft er es immer, einen besonderen Draht zu seinem Publikum herzustellen und dieses sowohl zum Zuhören als auch zum Mitmachen zu animieren. Dabei fühlt sich Kerlin auf kleinen Clubbühnen genauso heimisch wie auf großen Festivalbühnen. Peter Kerlin – folk music at its best!
Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Karten zum Preis von 15 Euro für den Sitzplatz gibt es im Vorverkauf im Hof-Café oder online bei www.regiolights.de. An der Abendkasse kosten die Tickets 18 Euro.
Freitag, 14. Februar 2025, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Goslarsche Höfe, Okerstr. 32, 38640 Goslar
Tickets: VVK Stehplatz 15 €, Sitzplatz 18 € (Hof-Café oder online bei regiolights.de)
Foto: Peter Kerlin