Osterode (red). Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Hierbei entscheiden die Wählerinnen und Wähler in 299 Wahlkreisen über die Zusammensetzung des zentralen deutschen Gesetzgebungsorgans für die kommenden vier Jahre.
Wahlberechtigung:
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Vollendung des 18. Lebensjahres am Wahltag
- Wohnsitz in Deutschland seit mindestens drei Monaten
Wahlbenachrichtigungen und Wählerverzeichnis:
Die Wahlbenachrichtigungen wurden Anfang Januar verschickt. Sie basieren auf dem Wählerverzeichnis, das Personen umfasst, die vor dem 12. Januar 2025 in Osterode gemeldet waren. Wer bis Ende Januar keine Wahlbenachrichtigung erhält, sollte sich an das Wahlbüro wenden:
- Telefon: 05522 – 318 266 / 05522 – 318 255
- E‑Mail: wahlen@osterode.de
Wahllokale und Stimmabgabe:
Die Adresse des jeweiligen Wahllokals steht auf der Wahlbenachrichtigung. Die Wahlräume sind am Wahltag von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Wählerinnen und Wähler sollen ihre Wahlbenachrichtigung und ein gültiges Ausweisdokument mitbringen.
Briefwahl:
Wer nicht persönlich am Wahltag wählen kann, hat die Möglichkeit zur Briefwahl.
- Antragstellung: Nach Erhalt der Wahlbenachrichtigung bis spätestens Freitag, 21. Februar 2025, 15:00 Uhr. Die Beantragung kann per Post, persönlich ab 27. Januar 2025 im Briefwahlbüro oder online unter www.osterode.de/bundestagswahl2025 erfolgen.
- Erhalt der Unterlagen: Der Versand erfolgt, sobald die Stimmzettel ab 10. Februar 2025 verfügbar sind.
- Rückgabe der Unterlagen: Spätestens bis Freitag, 21. Februar 2025, 15:00 Uhr, im Rathaus oder bis Sonntag, 23. Februar 2025, 18:00 Uhr, beim Kreiswahlleiter in Göttingen.
Briefwahlbüro:
Das Briefwahlbüro öffnet am 27. Januar 2025, Briefwahl vor Ort ist jedoch erst ab 10. Februar 2025 möglich.
- Öffnungszeiten:
- Montag und Dienstag: 08:00 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:30 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr
Aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen und der verkürzten organisatorischen Vorlaufzeiten wird empfohlen, die Stimmabgabe möglichst persönlich am Wahltag im Wahllokal oder im Briefwahlbüro vorzunehmen.
Foto: Stadt Osterode am Harz