Anzeige

Wel­che wei­ter­füh­ren­de Schu­le ist die rich­ti­ge? Land­kreis Gos­lar lädt zum Infor­ma­ti­ons­abend ins Kreis­haus

Gos­lar (red). Der Land­kreis Gos­lar lädt am Diens­tag, 21. Janu­ar 2025, alle inter­es­sier­ten Erzie­hungs­be­rech­tig­ten der heu­ti­gen Viert­kläss­ler zu einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung ein. Beginn ist um 19 Uhr im gro­ßen Sit­zungs­saal des Kreis­hau­ses (Klub­gar­ten­stra­ße 6 in 38640 Gos­lar).

Den Teil­neh­men­den wird an die­sem Abend ein Über­blick über das Ange­bot der wei­ter­füh­ren­den Schu­len im Kreis­ge­biet gege­ben. Damit sol­len sie bei der Wahl der pas­sen­den Schul­form unter­stützt wer­den. Die Schul­land­schaft im Kreis Gos­lar bie­tet eine Viel­zahl an Aus­wahl­mög­lich­kei­ten. Neben einer Gesamt­schu­le kön­nen die künf­ti­gen Fünft­kläss­ler ihre schu­li­sche Lauf­bahn auf Gym­na­si­en, Ober­schu­len, einer Haupt- und Real­schu­le oder einer rei­nen Real­schu­le fort­set­zen.

Neben einem ein­lei­ten­den Gruß­wort vom Ers­ten Kreis­rat Frank Dreß­ler wer­den Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Fach­be­rei­ches Bil­dung und Kul­tur den digi­ta­len Bil­dungs­kom­pass und den Auf­bau des nie­der­säch­si­schen Schul­sys­tems infor­mie­ren.

Als Refe­ren­tin von extern wird die Kin­der- und Jugend­psy­cho­the­ra­peu­tin Anne­ro­se Dietz einen Vor­tag zur Über- und Unter­for­de­rung von Kin­dern hal­ten. Im Anschluss an ihre Aus­füh­run­gen steht sie selbst­ver­ständ­lich für Fra­gen zur Ver­fü­gung.

Eine Anmel­dung für die Teil­nah­me an dem Info­abend ist nicht erfor­der­lich.

Der Land­kreis Gos­lar weist schon jetzt auf die Anmel­de­ta­ge hin. Anmel­dun­gen an den wei­ter­füh­ren­den Schu­len für das Schul­jahr 2025/2026 sind von Mitt­woch, 7. Mai, bis Frei­tag, 9. Mai 2025 mög­lich.#

Foto: Land­kreis Gos­lar

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige