Anzeige

Exper­tin für Alters­freund­schaf­ten

Hal­ber­stadt (red). Freund­schaf­ten sind lebens­lang wich­ti­ge Bezie­hun­gen, in denen wir ein­an­der zuhö­ren, mit­ein­an­der Din­ge erle­ben und Nähe erfah­ren. Julia Hah­mann beschreibt in der ers­ten Ver­an­stal­tung der Rei­he „Geist und Muse bei Gleim“ am 9. Janu­ar um 19:30 Uhr im Gleim­haus Hal­ber­stadt, wie Freund­schaf­ten im Alter noch ein­mal ganz neu erlebt wer­den kön­nen.

Das Ver­an­stal­tungs­pro­gramm des Gleim­hauses rich­tet sich im neu­en Jahr an Grund­wer­te und ‑the­men des Prin­zips ‚Auf­klä­rung‘ wie ‚Debat­te‘, ‚Tole­ranz‘, ‚Huma­ni­tät‘, ‚Ver­nunft‘ und eben ‚Freund­schaft‘. Das The­ma ‚Freund­schaft‘ ist für das Gleim­haus nicht gera­de neu, aber unver­än­dert rele­vant. Die Pro­fes­so­rin aus Wies­ba­den, die sich nicht nur am Schreib­tisch, son­dern auch vor ihrer Näh­ma­schi­ne und auf Punk­rock-Kon­zer­ten wohl­fühlt, hat das The­ma gründ­lich erforscht und stellt ihre Erkennt­nis­se per Video­zu­schal­tung vor. Die Teil­nah­me ist vor Ort und auf Zoom mög­lich. Anmel­dung zur Online-Teil­nah­me unter gleimhaus@halberstadt.de. Der Ein­tritt ist frei.

Foto: Julia Hah­mann

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige