Anzeige

Orts­durch­fahrt in Vel­tens­müh­le nach zwei Mona­ten Bau­zeit wie­der frei

Vel­tens­müh­le (red). „Eine klei­ne Maß­nah­me mit gro­ßer Wir­kung“ war die Sanie­rung der Orts­durch­fahrt von Vel­tens­müh­le, wie Land­rat Tho­mas Bal­ce­row­ski am Don­ners­tag bei der Frei­ga­be der Stra­ße im Hal­ber­städ­ter Orts­teil beton­te. Seit Okto­ber hat­ten der Land­kreis Harz und die Stadt Hal­ber­stadt im Rah­men einer Gemein­schafts­maß­nah­me das Teil­stück der Kreis­stra­ße 1324 samt Neben­an­la­gen erneu­ert. Nun kön­nen sich die Ein­woh­ner von Vel­tens­müh­le über ein Geschenk vor Weih­nach­ten freu­en. Land­rat Tho­mas Bal­ce­row­ski, Hal­ber­stadts Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta und Anwoh­ner von Vel­tens­müh­le gaben im Bei­sein der am Bau Betei­lig­ten die Stre­cke am 19. Dezem­ber für den Ver­kehr frei.

Auf einer Län­ge von knapp 400 Metern und einer Gesamt­flä­che von rund 2 400 Qua­drat­me­tern fand ein grund­haf­ter Aus­bau der Fahr­bahn statt; neue Stra­ßen­ab­läu­fe und Rand­an­la­gen sor­gen für eine rei­bungs­lo­se Ent­wäs­se­rung ent­lang der Mahn­dor­fer Land­stra­ße. Die Stadt Hal­ber­stadt beauf­trag­te den Ein­bau einer neu­en 300 Meter lan­gen Bord­an­la­ge und ließ zudem die Neben­an­la­gen sanie­ren.

Den Aus­bau der Orts­durch­fahrt finan­zier­te der Land­kreis Harz mit Eigen­mit­teln in Höhe von cir­ca 577 000 Euro. Die Kos­ten für die Neben­an­la­gen bezif­fert die Stadt Hal­ber­stadt auf rund 72 000 Euro.

„Die Sanie­rung der Orts­durch­fahrt hier in Vel­tens­müh­le bil­det den erfolg­rei­chen Abschluss der dies­jäh­ri­gen Bau­maß­nah­men an Kreis­stra­ßen“, erklär­te Land­rat Tho­mas Bal­ce­row­ski. Kon­ti­nu­ier­lich arbei­te der Land­kreis Harz an der Erhal­tung des Kreis­stra­ßen­net­zes. Die Eigen­mit­tel des Land­krei­ses und Zuwen­dun­gen des Lan­des Sach­sen-Anhalt reich­ten laut Land­rat aber bei wei­tem nicht aus, um alle Stra­ßen fit zu hal­ten. Es brau­che mehr För­der­pro­gram­me und Mit­tel von Bund und Land, so Bal­ce­row­ski.

In die­sem Jahr konn­ten unter ande­rem Fahr­bahn­sa­nie­run­gen an der K 1364 unter der Alten­burg bei Qued­lin­burg, im Treck­tal ent­lang der K 1347, auf der Kreis­stra­ße 1367 bei Wie­se­ro­de sowie zwi­schen Köni­ge­ro­de und Dan­ke­ro­de (K 1357) umge­setzt wer­den.

Foto: Land­kreis Harz

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige