Anzeige

Advents­markt im Klos­ter Ilsen­burg

Wer­ni­ge­ro­de (red). Am 14. und 15. Dezem­ber jeweils von 11 bis 18 Uhr öff­net das Klos­ter Ilsen­burg wie­der sei­ne Innen­räu­me für den belieb­ten „Advents­markt im Klos­ter“. Die Händ­ler bie­ten vie­le schö­ne und vor allem hand­ge­fer­ti­ge Uni­ka­te an: Weih­nachts­schmuck, Spiel­zeug, Holz­skulp­tu­ren, Male­rei, Korb- und Töp­fer­wa­ren und Kin­der­klei­dung, Honig, Leb­ku­chen und vie­les mehr.

Mit dabei sind wie­der die Edlen vom Har­te­gau. Mit Musik und Gesang am Lager­feu­er stim­men sie auf die Weih­nachts­zeit ein und ganz Neu­gie­ri­ge wei­sen sie in mit­tel­al­ter­li­che Hand­ar­beits- und Hand­werks­kunst ein. Damit Eltern in Ruhe stö­bern kön­nen, ergänzt ein Kin­der­pro­gramm das weih­nacht­li­che Trei­ben: Am Sonn­abend, um 15 Uhr stellt sich der Nach­wuchs der Musik­schu­le Huros vor ‒ im Wech­sel mit Ange­la Peter, die aus ihrem aktu­el­len Buch „Ret­tet die Mär­chen­welt“ lesen wird. „Mär­chen­werk­statt“ heißt es am Sonn­tag, um 15 Uhr und um 16 Uhr mit Cas­tel­los Pup­pen­thea­ter aus Göt­tin­gen. Kas­per möch­te den Kin­dern das schöns­te Mär­chen der Welt erzäh­len, aber Sep­pel hat das Buch ver­legt und fin­det es ein­fach nicht. Was nun? Fällt jetzt die gan­ze Vor­stel­lung aus? Aber nein! Fröh­li­ches Mit­mach­thea­ter für Groß und Klein. Für kuli­na­ri­sche Ange­bo­te sorgt nicht nur der Lions­klub von Wer­ni­ge­ro­de mit ech­ten Thü­rin­ger Würs­ten. Auch der För­der­ver­ein des Klos­ters bie­tet wie­der i sei­nem Weih­nachts­ca­fé im Gar­ten­saal selbs­ge­ba­cke­nen Kuchen an. Wir freu­en uns, wenn uns dabei noch flei­ßi­ge Bäcke­rin­nen unter­stüt­zen.

Alle Inter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den. Der Ein­tritt kos­tet 2 Euro für Erwach­se­ne und 1 Euro für Kin­der. Bit­te vor­zugs­wei­se die Park­plät­ze in der Stadt nut­zen.

Foto: För­de­rer des Klos­ters Ilsen­burg e. V.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige