Anzeige

„Ein wich­ti­ger Bei­trag für die haus­ärzt­li­che Grund­ver­sor­gung“: Land­kreis Gos­lar för­dert haus­ärzt­li­chen Kas­sen­arzt­sitz in Gos­lar

Gos­lar (red). Mit einer Sum­me von 50.000 Euro för­dert der Land­kreis Gos­lar die Über­nah­me der Ohl­hö­fer Haus­arzt­pra­xis von Dr. Frank-Peter Mül­ler-Flo­tho durch den Gos­la­rer Medi­zi­ner Niels Gehr­mann. Das Geld stammt aus dem För­der­pro­gramm, das der Land­kreis zur Ansied­lung von Ver­trags­ärz­tin­nen und Ver­trags­ärz­ten auf­ge­legt hat. Es ist die zwei­te För­de­rung in die­sem Jahr.

Niels Gehr­mann erhält für die Über­nah­me des voll­stän­di­gen Kas­sen­arzt­sit­zes die höchst­mög­li­che För­der­sum­me. Land­rat Dr. Alex­an­der Sai­pa betont, dass dies einen wich­ti­gen Bei­trag zur Siche­rung der haus­ärzt­li­chen Grund­ver­sor­gung im Gos­la­rer Stadt­ge­biet leis­tet. „Für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in Ohl­hof und dar­über hin­aus sind das gute Nach­rich­ten, denn durch die Pra­xis­über­nah­me wird die haus­ärzt­li­che Grund­ver­sor­gung gesi­chert, damit ver­bun­den ist natür­lich auch der Erhalt der Lebens­qua­li­tät vor Ort. Ich freue mich, dass wir mit unse­rem För­der­pro­gramm unter­stüt­zen kön­nen“, so Land­rat Dr. Sai­pa.

Niels Gehr­mann, der neben sei­ner Haupt­pra­xis am Stand­ort Flie­ger­horst eine wei­te­re in Jer­stedt betreibt, sieht in dem Pro­gramm des Land­krei­ses einen guten Impuls, weist aber auch dar­auf hin, dass För­der­mit­tel am Ende nicht allein den Aus­schlag geben kön­nen. „Eine Pra­xis­über­nah­me muss betriebs­wirt­schaft­lich Sinn erge­ben. Hier ist das der Fall, denn die Pra­xis ist groß, gut aus­ge­stat­tet und ver­fügt mit weit mehr als 1.000 Pati­en­ten pro Quar­tal über eine gute Aus­las­tung.“

In der Ohl­hö­fer Pra­xis ist seit Sep­tem­ber die Fach­ärz­tin für All­ge­mein­me­di­zin Eli­sa­beth Bro­cke vor Ort. Mit ihrem Team ist sie mon­tags bis frei­tags für die Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten da.

Gehr­mann, der in sei­nen Pra­xen ins­ge­samt sie­ben Ärz­te beschäf­tigt, sagt, dass die Bereit­schaft zur Über­nah­me von Pra­xen auf dem Land seit Jah­ren rück­läu­fig ist. Mit­un­ter fin­den sei­ne Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen kei­ne Nach­fol­ger. Die Schlie­ßung von Pra­xen ist damit unaus­weich­lich.

Land­rat Sai­pa hofft daher, dass der Land­kreis auch in Zukunft mit­hel­fen kann, um die kas­sen­ärzt­li­che Ver­sor­gung im Kreis­ge­biet auf dem aktu­el­len Niveau zu sta­bi­li­sie­ren. Zu die­sem Zweck soll das För­der­pro­gramm auch im kom­men­den Jahr fort­ge­setzt wer­den. Dafür ste­hen erneut 200.000 Euro zur Ver­fü­gung.

Foto: Land­kreis Gos­lar

 

 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige