Anzeige

Grund­schul­klas­se besucht den Bür­ger­meis­ter – eine span­nen­de Fra­ge­stun­de im Rats­saal

Oster­ode (red). Kürz­lich fand im Rats­saal des Rat­hau­ses ein beson­de­res Tref­fen statt: Die Frosch­klas­se 4b der Grund­schu­le Las­fel­de besuch­te Bür­ger­meis­ter Jens Augat, um mehr über des­sen Arbeit und den All­tag in der Stadt­ver­wal­tung zu erfah­ren. Beglei­tet von ihren bei­den Leh­re­rin­nen Julia Wede­mey­er und Frau Froeh­lich hat­ten die jun­gen Gäs­te die Gele­gen­heit, zahl­rei­che neu­gie­ri­ge Fra­gen zu stel­len.

„Was macht eigent­lich der Bür­ger­meis­ter?“, „War­um sind Sie Bür­ger­meis­ter gewor­den?“, „Wie sieht ein typi­scher Tag bei Ihnen aus?“ und „Was sind die Auf­ga­ben der Rat­haus­mit­ar­bei­ten­den?“ – die­se und vie­le wei­te­re Fra­gen beschäf­tig­ten die Kin­der. Der Bür­ger­meis­ter nahm sich viel Zeit, um die Fra­gen kind­ge­recht und anschau­lich zu beant­wor­ten. Dabei erklär­te er, dass sein Job nicht nur aus Sit­zun­gen und Ent­schei­dun­gen bestehe, son­dern auch vie­le Gesprä­che mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern der Stadt umfas­se, um deren Anlie­gen zu ver­ste­hen und die Stadt wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Im Büro selbst sit­ze er nur einen klei­nen Teil sei­ner Zeit, ansons­ten sei er viel unter­wegs.

Der Rats­saal, in dem nor­ma­ler­wei­se poli­ti­sche Dis­kus­sio­nen und Ent­schei­dungs­pro­zes­se statt­fin­den, bot den per­fek­ten Rah­men für die inter­ak­ti­ve Fra­ge­stun­de. Die Kin­der hör­ten auf­merk­sam zu und zeig­ten gro­ßes Inter­es­se an den Ant­wor­ten. „Sol­che Besu­che berei­chern mei­nen Arbeits­all­tag und erin­nern mich dar­an, wie wich­tig es ist, jun­ge Men­schen für unse­re Stadt und ihre Belan­ge zu begeis­tern“, sag­te der Bür­ger­meis­ter im Anschluss an das Tref­fen.

Foto: Stadt Oster­ode am Harz

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige