Anzeige

Advents­stadt Qued­lin­burg — Ein Win­ter­wun­der­land vol­ler Tra­di­ti­on und fest­li­cher High­lights

Qued­lin­burg (red). Der Duft von gebrann­ten Man­deln und Glüh­wein liegt in der Luft, fest­li­che Lich­ter erleuch­ten die male­ri­schen Fach­werk­häu­ser, und weih­nacht­li­che Klän­ge erfül­len die Gas­sen: Qued­lin­burg ver­wan­delt sich auch 2024 in die strah­len­de Advents­stadt, die in ganz Deutsch­land für ihre ein­zig­ar­ti­ge Atmo­sphä­re bekannt ist. Der Weih­nachts­markt auf dem his­to­ri­schen Markt­platz öff­net sei­ne Tore vom 27. Novem­ber bis 22. Dezem­ber und ver­spricht eine Fül­le an Höhe­punk­ten.

Besu­cher kön­nen sich auf eine har­mo­ni­sche Mischung aus regio­na­ler Hand­werks­kunst, kuli­na­ri­schen Köst­lich­kei­ten und einem abwechs­lungs­rei­chen Musik­pro­gramm freu­en. Tra­di­tio­nel­le Weih­nachts­lie­der vom Posau­nen­chor, ein spe­zi­el­les Kin­der­pro­gramm und fest­lich-rocki­ge Melo­dien sor­gen für unver­gess­li­che Momen­te. Auch der Weih­nachts­mann wird nicht feh­len und für strah­len­de Kin­der­au­gen sor­gen. Ein beson­de­rer Höhe­punkt des Weih­nachts­mark­pro­gramms wird erneut „Qued­lin­burg singt!“ am 20.12.2024 (17:00 Uhr). Gemein­sam mit Besu­chern, dem Fritz-Prieß-Chor, dem Posau­nen­chor der Evan­ge­li­schen Kirch­ge­mein­de Qued­lin­burg und Jür­gen Kru­schwitz am Pia­no sin­gen wir Weih­nachts­lie­der und lau­schen fest­li­chen Klän­gen bevor der Weih­nachts­markt sich lang­sam zum Ende neigt.

Klei­ne Oase in der his­to­ri­schen Neu­stadt

Der Mat­hil­den­brun­nen lädt ab dem 29. Novem­ber zu einem klei­ne­ren, aber eben­so lie­be­voll gestal­te­ten Markt ein. Hier gibt es aus­ge­wähl­te Köst­lich­kei­ten und die belieb­ten Deko­ra­tio­nen, dar­un­ter die Ren­tier-Fami­lie und neue Wald­be­woh­ner, die Besu­cher begeis­tern wer­den. Für unse­re kleins­ten Besu­cher gibt es hier erneut eine klei­ne Eisen­bahn, die den Markt erneut zum Zen­trum für Kin­der und Fami­li­en macht.

Ein­zig­ar­ti­ge Advents­hö­fe – Ein beson­de­res Erleb­nis

Qued­lin­burgs his­to­ri­sche Höfe öff­nen an den ers­ten drei Advents­wo­chen­en­den ihre Pfor­ten: Ins­ge­samt 19 Advents­hö­fe war­ten dar­auf, ent­deckt zu wer­den. Hand­ge­mach­tes, Kunst­hand­werk und Lecke­rei­en ste­hen im Mit­tel­punkt, ein­ge­bet­tet in die bezau­bern­de Kulis­se der Fach­werk­ar­chi­tek­tur. Besu­cher kön­nen sams­tags und sonn­tags von den viel­fäl­ti­gen Ange­bo­ten der sonst ver­schlos­se­nen Höfe pro­fi­tie­ren und die weih­nacht­li­che Stim­mung genie­ßen.

Erwei­ter­te Park­ka­pa­zi­tä­ten und kom­for­ta­bler Shut­tle-Ser­vice

Für eine stress­freie Anrei­se ste­hen in die­sem Jahr deut­lich mehr Park­plät­ze zur Ver­fü­gung. Neben dem bekann­ten Park­platz auf der Fest­wie­se Kleers konn­ten in die­sem Jahr erst­mals zwei zusätz­li­che Flä­chen für jeweils über 100 zusätz­li­che Fahr­zeu­ge gesi­chert wer­den. Gäs­te aus Mag­de­burg und Hal­le nut­zen am bes­ten den Park­platz P4 „An der Wal­ze“, wäh­rend Besu­cher aus dem Harz den Park­platz P6 „Juli­us Kühn-Insti­tut“ anfah­ren kön­nen. Vom P6 wird ein Bus-Shut­tle zur Hal­te­stel­le „Was­ser­werk“ orga­ni­siert, der bereits im Ticket­preis inklu­diert ist.

Die Park­ge­büh­ren belau­fen sich wei­ter­hin ein­heit­lich auf 10 € / Fahr­zeug auf den Park­plät­zen P2, P4 und P6. Für P2 und P4 gibt es ab 17:00 Uhr ein ermä­ßig­tes Abend­ti­cket.

Zur bes­se­ren Ori­en­tie­rung für Orts­un­kun­di­ge wer­den die Park­plät­ze ab allen Zufahrts­stra­ßen der Welt­erbe­stadt Qued­lin­burg mit den ent­spre­chen­den Num­mern aus­ge­schil­dert.

Qued­lin­burgs leben­di­ger Advents­ka­len­der – Ein täg­li­ches High­light

Ab dem 1. Dezem­ber star­tet der größ­te leben­di­ge Advents­ka­len­der im deutsch­spra­chi­gen Raum. Täg­lich um 16:30 Uhr (an Hei­lig­abend bereits um 13:00 Uhr) tref­fen sich Gäs­te am Fin­ken­häus­chen (Fin­ken­herd 1/2) und zie­hen gemein­sam zum Kalen­der­tür­chen des Tages, wo eine Über­ra­schung war­tet. Bewoh­ner des Stifts­ber­ges orga­ni­sie­ren die­ses lie­be­vol­le Event für Kin­der und Fami­li­en der Welt­erbe­stadt Qued­lin­burg sowie für klei­ne Gäs­te aus Nah und Fern. Die­ses beson­de­re Event fin­det bereits zum 19. Mal statt.

Advent im Stifts­hof – Ein Wochen­en­de vol­ler Musik und Besinn­lich­keit

Am drit­ten Advents­wo­chen­en­de, dem 14. und 15. Dezem­ber, lädt der Advent im Stifts­hof in die his­to­ri­sche Kulis­se der Stifts­kir­che St. Cyria­kus in Gern­ro­de ein. Das Pro­gramm hält stim­mungs­vol­le Höhe­punk­te für Jung und Alt bereit. Zu den High­lights zählt die Begrü­ßung der Nach­wuchs­spiel­leu­te und Eröff­nung mit Glo­cken­läu­ten, Turm­bla­sen und tra­di­tio­nel­lem Stol­len­an­schnitt, gemein­sa­mes Weih­nachts­lie­der­sin­gen und Orgel­mu­sik in der roma­ni­schen Stifs­kir­che St. Cyria­kus.

Beson­ders High­light im Bad Suder­o­de

Auch der zwei­te Orts­teil Qued­lin­burgs bie­tet ein beson­de­res Erleb­nis. Am 30. Novem­ber lädt der Harz­klub-Zweig­ver­ein Bad Suder­o­de e.V. zum Gru­ben­lich­ter­markt im fest­lich geschmück­ten Kur­park Bad Suder­o­de ein. Der Markt, der um 14:00 Uhr beginnt, bie­tet regio­na­le Spe­zia­li­tä­ten, hand­werk­li­che Pro­duk­te und ein Kin­der­pro­gramm. Höhe­punkt ist die 7. Lan­des­berg­pa­ra­de Sach­sen-Anhalt, die um 16:20 Uhr mit einer Berg­an­dacht star­tet. Gegen 17:00 Uhr setzt sich der beein­dru­cken­de Fest­zug in Bewe­gung, beglei­tet von Fackeln und dem Spiel­manns­zug Has­sel­fel­de. Im Anschluss klingt die Ver­an­stal­tung mit einer Weih­nachts­se­re­na­de und dem Stei­ger­lied aus – ein Erleb­nis, das die Berg­bau­ge­schich­te der Regi­on leben­dig wer­den lässt.

Ter­mi­ne im Über­blick

Weih­nachts­markt

27.11. – 22.12.2024

Sonn­tag – Don­ners­tag 11:00 – 20:00 Uhr

Frei­tag 11:00 – 22:00 Uhr

Sams­tag 10:00 – 22:00 Uhr

ab 23.12.2024 bleibt die Weih­nachts­py­ra­mi­de bis zum 06.01.2025 geöff­net

Mat­hil­den­brun­nen

29.11. – 21.12.2024

Mon­tag – Don­ners­tag 14:00 – 20:00 Uhr

Frei­tag – Sonn­tag 11:00 – 22:00 Uhr

Sonn­tag 11:00 – 20:00 Uhr

Advent in den Höfen

30.11. / 01.12.2024

07.12. / 08.12.2024

14.12. / 15.12.2024

Sams­tag – Sonn­tag 11:00 – 19:00 Uhr

Gru­ben­lich­ter­markt

30.11.2024

Sams­tag 14:00 – 20:00 Uhr

leben­di­ger Advents­ka­len­der

01.12. – 24.12.2024

täg­lich 16:30 Uhr

24.12.2024 bereits 13:00 Uhr

Advent im Stifts­hof

14.12. – 15.12.2024

Sams­tag 14:00 – 22:00 Uhr

Sonn­tag 11:00 – 19:00 Uhr

Erle­ben Sie die Vor­weih­nachts­zeit in ihrer schöns­ten Form und las­sen Sie sich von der ein­zig­ar­ti­gen Stim­mung ver­zau­bern. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu allen Ver­an­stal­tun­gen und Details fin­den Sie auf www.adventsstadt.de

Foto: Andrea Fleisch­mann

 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige