Anzeige

Budo Sport­schu­le Gos­lar e.V.: Beacht­li­che DAN-Prü­fun­gen im Rah­men der Ver­an­stal­tung

Am 16. Novem­ber fand der tra­di­tio­nel­le Kara­te­lehr­gang der Budo Sport­schu­le Gos­lar e.V. statt. Die drei hoch­klas­si­gen Kara­te­m­eis­ter Akay Özd­emir (8. DAN), Gökay Özd­emir (7. DAN) und Him­met Kay­sal (6. DAN) lehr­ten den ca. 100 Teil­neh­mern aus ganz Deutsch­land (von Bay­ern bis Schles­wig-Hol­stein) ver­schie­de­ne Schwer­punk­te des Kara­te.

Für die Kata (Schat­ten­kampf) wur­de eine ziel­grup­pen­ori­en­tier­te Ein­tei­lung vor­ge­nom­men und die ein­zel­nen Tech­ni­ken der jewei­li­gen Kata ver­bes­sert. In einer ganz­heit­li­chen Ein­heit wur­de neben dem Ablauf auch an der Tech­nik­aus­füh­rung gefeilt. Die Bedeu­tung der ein­zel­nen Kata-Sequen­zen wur­de in der vor­ge­führ­ten Anwen­dung von den Meis­tern ein­drucks­voll demons­triert. Die Teil­neh­men­den übten die­se dann prak­tisch mit Part­nern und hol­ten sich Tipps von den Meis­tern.

Dyna­misch ging es in der nächs­ten Ein­heit, dem Kum­ite (Frei­kampf), wei­ter. Der inter­na­tio­nal erfah­re­ne Akay Özd­emir teil­te sei­nen gro­ßen Erfah­rungs­schatz und trai­nier­te mit den Teil­neh­men­den neben effek­ti­ven Hand- und Fuß­tech­ni­ken auch tak­ti­sche Knif­fe. Eine gro­ße Unter­stüt­zung war die exem­pla­ri­sche Demons­tra­ti­on durch Ali­re­za Ajd­a­di und den Bun­des­ka­der­ath­le­ten Maxi­mi­li­an Pfen­nig.

Eine Demons­tra­ti­on der Ele­men­te aus Kata und Kum­ite sowie deren Bedeu­tung als Schutz­maß­nah­men wur­de bei der Selbst­ver­tei­di­gung gezeigt. Für den hof­fent­lich nicht ein­tre­ten­den Ernst­fall wur­den nütz­li­che Tech­ni­ken und Hebel trai­niert, die in ver­schie­de­nen Situa­tio­nen hel­fen kön­nen.

Nicht nur die Trai­nings­ein­hei­ten und die zahl­rei­chen Teil­neh­mer, son­dern auch die Orga­ni­sa­ti­on und Ver­pfle­gung aus den Rei­hen des Ver­eins tru­gen zu einem erfolg­rei­chen Lehr­gang bei.

DAN-Prü­fun­gen
Beglei­tend zum Lehr­gang wur­den von den Özd­emir-Brü­dern zahl­rei­che Prü­fun­gen abge­nom­men. Für die Schü­ler-Gra­die­run­gen stan­den neben dem Pflicht­pro­gramm auch die im Lehr­gang beob­ach­te­ten Fähig­kei­ten im Fokus, die mit Feed­back belohnt wur­den.

Am Frei­tag fan­den auch DAN-Prü­fun­gen statt. Uwe Söl­ter stell­te sich mit 63 Jah­ren der Prü­fung zum 1. DAN. Nach inten­si­ver Trai­nings­vor­be­rei­tung meis­ter­te er das umfang­rei­che Prü­fungs­pro­gramm mit Bra­vour und ist ab sofort Teil der Schwarz­gurt­trä­ger der Budo Sport­schu­le Gos­lar e.V.

Bun­des­ka­der-Ath­let und WM-Teil­neh­mer Maxi­mi­li­an Pfen­nig absol­vier­te sei­ne drit­te DAN-Prü­fung und erreich­te sou­ve­rän den 2. DAN – ein bemer­kens­wer­ter Meis­ter­grad für sei­ne 18 Jah­re.

„Unser tra­di­tio­nel­ler Kara­te-Lehr­gang wur­de wie­der sehr gut besucht und hat­te eine respekt­vol­le Atmo­sphä­re. Wir haben abwechs­lungs­rei­che und ziel­grup­pen­ori­en­tier­te Trai­nings­ein­hei­ten gebo­ten, die von den Teil­neh­men­den gelobt wur­den. Mit den erfolg­rei­chen DAN-Prü­fun­gen mei­ner Schü­ler bin ich sehr zufrie­den. Das spricht für unse­re gute Qua­li­tät“, freu­te sich Akay Özd­emir, der 1. Vor­sit­zen­de der Budo Sport­schu­le Gos­lar e.V.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter www.budo-sportschule-goslar.de oder tele­fo­nisch bei Akay Özd­emir unter 0170 / 8055313.

Foto: Budo Sport­schu­le Gos­lar e.V.

Anzeige

Anzeige