Anzeige

Vor­le­se­tag in Oster­ode am Harz: Bür­ger­meis­ter Jens Augat liest in der Stadt­bi­blio­thek

Oster­ode (red). Am 15. Novem­ber 2024 war der bun­des­wei­te Vor­le­se­tag auch in Oster­ode am Harz ein beson­de­res Ereig­nis. Bür­ger­meis­ter Jens Augat nahm sich Zeit, den Schü­le­rin­nen und Schü­lern der 2. Klas­se der Grund­schu­le Drei­lin­den in der Stadt­bi­blio­thek vor­zu­le­sen. Mit gro­ßer Begeis­te­rung hör­ten die klei­nen Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rer den Geschich­ten zu, die der Bür­ger­meis­ter aus den bei­den aus­ge­wähl­ten Büchern vor­trug.

Neben dem belieb­ten Kin­der­buch „Oskar und der sehr hung­ri­ge Dra­che“ zog auch die Geschich­te „Cow­boy Klaus und das pup­sen­de Pony“ die Kin­der in ihren Bann. Die Ver­an­stal­tung wur­de von Clau­dia Wil­ke­ning und ihrem Team aus der Stadt­bi­blio­thek lie­be­voll orga­ni­siert. Wäh­rend des Vor­le­sens wur­den die Bil­der der Bücher auf eine Lein­wand pro­ji­ziert, sodass alle Kin­der die Illus­tra­tio­nen gut sehen konn­ten. Die­se visu­el­le Unter­stüt­zung ver­lieh den Erzäh­lun­gen zusätz­li­che Leben­dig­keit und mach­te das Erle­ben der Geschich­ten noch span­nen­der.

„Ich bin selbst ein Bücher­wurm, der ger­ne und viel liest. Des­halb war es beson­ders schön, die leuch­ten­den Augen und die Begeis­te­rung der Kin­der zu sehen“, so Bür­ger­meis­ter Augat.

Der Vor­le­se­tag, der deutsch­land­weit gefei­ert wird, hat zum Ziel, das Vor­le­sen und Lesen als wich­ti­gen Bestand­teil der kind­li­chen Bil­dung zu för­dern. Die Stadt Oster­ode am Harz enga­giert sich seit Jah­ren, das Inter­es­se an Büchern und Geschich­ten schon in jun­gen Jah­ren zu wecken. Mit elf Kin­der­ta­ges­stät­ten und fünf Grund­schu­len setzt sie auf die Bedeu­tung des Lesens für die Sprach­ent­wick­lung, den Wort­schatz sowie die kogni­ti­ve, emo­tio­na­le und sozia­le Ent­wick­lung von Kin­dern. Vor­le­sen för­dert nicht nur die Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit, son­dern regt auch die Fan­ta­sie und Krea­ti­vi­tät an.

Der Vor­le­se­tag war ein gelun­ge­nes Bei­spiel dafür, wie das gemein­sa­me Erle­ben von Geschich­ten die Freu­de am Lesen und an Büchern för­dern kann.

Foto: Stadt Oster­ode am Harz

 

Anzeige

Anzeige