Anzeige

Weih­nachts­über­ra­schung für die Grund­schu­le Miri­am Lund­ner – Nach­hal­ti­ge Unter­stüt­zung durch das PS-Lot­te­rie­spa­ren der Harz­spar­kas­se

Hal­ber­stadt (red). Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Grund­schu­le Miri­am Lund­ner in Hal­ber­stadt dür­fen sich über eine ganz beson­de­re Weih­nachts­über­ra­schung freu­en: Dank der Unter­stüt­zung durch das PS-Lot­te­rie­spa­ren der Harz­spar­kas­se konn­ten 120 Stüh­le nach­hal­tig auf­be­rei­tet und eine zusätz­li­che Ers­te-Hil­fe-Lie­ge ange­schafft wer­den.

Die Initia­ti­ve star­te­te mit einem Hil­fe­ruf aus der Grund­schu­le im Jahr 2023. Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta erin­nert sich: „Die Situa­ti­on in eini­gen Klas­sen­räu­men war wirk­lich besorg­nis­er­re­gend. Doch mit den begrenz­ten Mit­teln im Inves­ti­ti­ons­haus­halt wäre es kaum mög­lich gewe­sen, zeit­nah eine aus­rei­chen­de Anzahl neu­er Stüh­le anzu­schaf­fen.“ Ein kom­plet­ter Klas­sen­satz kos­tet mitt­ler­wei­le zwi­schen 10.000 und 13.000 Euro – eine Her­aus­for­de­rung für die städ­ti­schen Finan­zen.

Glück­li­cher­wei­se konn­te die Harz­spar­kas­se über das PS-Lot­te­rie­spa­ren Abhil­fe schaf­fen. Peter Pin­ker­nel­le, Vor­stands­mit­glied der Harz­spar­kas­se, beton­te bei der Über­ga­be: „Das PS-Lot­te­rie­spa­ren ver­bin­det das Spa­ren mit einem sozia­len Zweck. Es freut uns beson­ders, dass wir mit unse­rer Unter­stüt­zung nicht nur der Schu­le hel­fen konn­ten, son­dern dies auch auf nach­hal­ti­ge Wei­se geschah.“ Die Fir­ma Vobas über­nahm die pro­fes­sio­nel­le Auf­ar­bei­tung der Stüh­le. „Aus alt mach neu – das ist ein vor­bild­li­cher Bei­trag zum Nach­hal­tig­keits­ge­dan­ken“, so Pin­ker­nel­le.

Der Kon­takt zu Vobas wur­de durch Sebas­ti­an Dis­se vom Eltern­ku­ra­to­ri­um der Grund­schu­le ver­mit­telt, der auch die Ver­hand­lun­gen führ­te. Dank sei­nes Enga­ge­ments konn­te zusätz­lich eine Ers­te-Hil­fe-Lie­ge ange­schafft wer­den. „Durch unser Ver­hand­lungs­ge­schick ist es gelun­gen, mehr aus den zur Ver­fü­gung ste­hen­den Mit­teln her­aus­zu­ho­len und einen wei­te­ren Mehr­wert für die Schu­le zu schaf­fen“, erklär­te Dis­se.

Ober­bür­ger­meis­ter Sza­ra­ta zeig­te sich beein­druckt: „Mit dem Betrag, den wir von der Harz­spar­kas­se im Novem­ber erfah­ren haben, war es mög­lich, nahe­zu vier Klas­sen­sät­ze auf­zu­be­rei­ten. Das über­trifft unse­re ursprüng­li­chen Erwar­tun­gen bei Wei­tem.“

Auch Schul­lei­ter Sebas­ti­an Lüt­gert freut sich über die ver­bes­ser­ten Sitz­mög­lich­kei­ten: „Die neu­en, ergo­no­mi­schen Sitz­ge­le­gen­hei­ten sind ein ech­ter Gewinn für unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Wir dan­ken allen Betei­lig­ten, die die­se groß­ar­ti­ge Unter­stüt­zung ermög­licht haben.“

Mit die­ser gelun­ge­nen Zusam­men­ar­beit zwi­schen der Stadt, der Harz­spar­kas­se, der Fir­ma Vobos und dem Eltern­ku­ra­to­ri­um konn­te nicht nur ein aku­ter Bedarf gedeckt wer­den, son­dern auch ein nach­hal­ti­ges Zei­chen für die För­de­rung der Bil­dung gesetzt wer­den.

Foto: Volkstimme/ Sabi­ne Scholz

Anzeige

Anzeige