Anzeige

Kom­mu­nal­auf­sicht weist Beschwer­de gegen den Land­kreis Gos­lar zurück

Gos­lar (red). Die Kom­mu­nal­auf­sicht des Lan­des Nie­der­sach­sen hat die Beschwer­de des Kreis­tags­ab­ge­ord­ne­ten Rüdi­ger Wohlt­mann (Die Lin­ke) gegen den Land­kreis Gos­lar als unbe­grün­det zurück­ge­wie­sen.

In der Sit­zung des Aus­schus­ses für Bau­en und Umwelt am 5. Sep­tem­ber die­ses Jah­res hat­te Wohlt­mann moniert, die Ver­wal­tung wür­de im Zusam­men­hang mit der BLEN­CA2-Stu­die der Poli­tik unrecht­mä­ßig Daten vor­ent­hal­ten. Er kün­dig­te noch im Aus­schuss an die Kom­mu­nal­auf­sicht ein­zu­schal­ten.

Der Land­kreis ent­geg­ne­te sei­ner­zeit, dass der Ver­wal­tung kei­ne dezi­dier­ten Ergeb­nis­se der Unter­su­chung vor­lie­gen, und eine vor­zei­ti­ge Bekannt­ga­be der Daten auch nicht der ver­ein­bar­ten Vor­ge­hens­wei­se ent­spre­chen wür­de. Ein­stim­mig hat­te sich der Kreis­tag in sei­ner Sit­zung am 12. Dezem­ber 2022 auf die Moda­li­tä­ten der Stu­di­en­durch­füh­rung ver­stän­digt. Zu jedem Zeit­punkt wur­de dabei dar­auf hin­ge­wie­sen, dass die Stu­di­en­ergeb­nis­se in der ers­ten Jah­res­hälf­te 2025 vor­ge­legt wer­den sol­len.

Davon, so führ­te es Ers­ter Kreis­rat Frank Dreß­ler in der Sep­tem­ber­sit­zung aus, wer­de die Ver­wal­tung auch nicht abrü­cken, denn mit der Lud­wig-Maxi­mi­li­ans-Uni­ver­si­tät (LMU) Mün­chen wur­de auf Grund­la­ge der poli­ti­schen Beschluss­la­ge ein ent­spre­chen­der Ver­trag geschlos­sen. Zudem haben die Münch­ner auch immer wie­der dar­auf hin­ge­wie­sen, dass eine vor­zei­ti­ge Bekannt­ga­be nicht dem wis­sen­schaft­li­chen Anspruch der Stu­die genü­ge, und unvoll­stän­di­ge Ergeb­nis­se zu Fehl­in­ter­pre­ta­tio­nen füh­ren könn­ten.

Das Innen­mi­nis­te­ri­um ist der Dar­stel­lung des Land­krei­ses in sei­ner Stel­lung­nah­me gefolgt. Wört­lich heißt es in dem Schrei­ben aus Han­no­ver: „Ein Fehl­ver­hal­ten des Land­krei­ses Gos­lar kann dem­zu­fol­ge nicht fest­ge­stellt wer­den.“

Hin­ter­grund

Mit der umwelt­me­di­zi­ni­schen BLEN­CA2-Stu­die lässt der Land­kreis Gos­lar die Blut-Blei­wer­te von ange­hen­den Grund­schü­lern im gesam­ten Kreis­ge­biet unter­su­chen. Die Unter­su­chun­gen der Kin­der erfolg­ten im Anschluss an die Schul­ein­gangs­un­ter­su­chun­gen für das Schul­jahr 2024/25. An der frei­wil­li­gen Stu­die haben sich ins­ge­samt 328 Kin­der betei­ligt. Die Ergeb­nis­se wer­den im Früh­jahr kom­men­den Jah­res der Öffent­lich­keit vor­ge­stellt. Beauf­tragt mit der Stu­die ist das Kli­ni­kum der Lud­wig-Maxi­mi­li­ans-Uni­ver­si­tät (LMU) Mün­chen.

 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige