Anzeige

Son­der­füh­rung der Qued­lin­burg-Infor­ma­ti­on

Qued­lin­burg (red). Die Qued­lin­burg-Tou­ris­mus-Mar­ke­ting GmbH bie­tet in Zusam­men­ar­beit mit dem Qued­lin­bur­ger Gäs­te­füh­rer­ver­ein e. V. monat­lich eine öffent­li­che Son­der­füh­rung zu einem beson­de­ren The­ma an. Die­se Füh­run­gen sind sonst in die­ser Form nicht buch­bar und bie­ten Ein­hei­mi­schen wie Besu­chern die Gele­gen­heit, die Stadt ein­mal von einer ande­ren Sei­te ken­nen­zu­ler­nen.

The­ma:             „Auf den Spu­ren des jüdi­schen Lebens in Qued­lin­burg“

Ter­min:             Sonn­tag, 17.11.2024, 10:00 Uhr

Treff­punkt:       Qued­lin­burg-Infor­ma­ti­on, Markt 4

Dau­er:              180 Minu­ten

Beschrei­bung:

Unweit des Mark­tes befand sich bis 1903 die Syn­ago­ge. Wo hat die Gemein­de nach der bau­po­li­zei­li­chen Sper­rung des Gebäu­des ihre Got­tes­diens­te gefei­ert? Wo war das Ritu­al­bad? Wo haben die Juden im Mit­tel­al­ter gewohnt? Wo war der jüdi­sche Fried­hof? Die Füh­rung endet mit dem Besuch des jüdi­schen Fried­hofs.

Alle Män­ner müs­sen auf dem Fried­hof eine Kopf­be­de­ckung tra­gen! Der Preis für die Füh­rung beträgt EUR 15 pro Per­son.

Die Tickets erhal­ten Sie in der Qued­lin­burg-Infor­ma­ti­on (Markt 4) oder Online unter: www.quedlinburg-info.de/sonderfuehrungen

Foto: Jür­gen Meu­sel

Anzeige

Anzeige