Anzeige

Pfle­ge­el­tern gesucht: Info­ver­an­stal­tung am 21. Novem­ber in Hal­ber­stadt

Hal­ber­stadt (red). Wenn Eltern auf­grund von psy­chi­schen Pro­ble­men, Alko­hol- oder Dro­gen­sucht oder ande­ren län­ger­fris­ti­gen Kri­sen nicht in der Lage sind, sich aus­rei­chend um ihre Kin­der zu küm­mern, greift das Jugend­amt ein. Auch bei Ver­nach­läs­si­gung oder Kin­des­miss­hand­lung wird die Behör­de aktiv. Betrof­fe­ne Kin­der benö­ti­gen dann kurz­fris­tig oder auf Dau­er ein sta­bi­les Umfeld und ein lie­be­vol­les Zuhau­se. Der Pfle­ge­kin­der­dienst des Land­krei­ses Harz sucht dafür Paa­re oder allein­ste­hen­de Per­so­nen, die sich vor­stel­len kön­nen, ein Kind vor­über­ge­hend oder lang­fris­tig auf­zu­neh­men.

Bei einer Info­ver­an­stal­tung am Don­ners­tag, 21. Novem­ber, 16:00 bis 18:00 Uhr,
im Bera­tungs­raum, 4. Eta­ge, Schwa­ne­be­cker Stra­ße 14, 38820 Hal­ber­stadt, infor­miert der Pfle­ge­kin­der­dienst des Kreis­ju­gend­am­tes umfas­send zum The­ma „Auf­nah­me eines Pfle­ge­kin­des“.

Inter­es­sier­te erhal­ten Infor­ma­tio­nen zu den Vor­aus­set­zun­gen, die erfüllt wer­den müs­sen, um ein  Pfle­ge­kind auf­zu­neh­men, wel­che Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te und Leis­tun­gen Pfle­ge­fa­mi­li­en erhal­ten und wel­che recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen gel­ten.

Bür­ger, die über eine Pfleg­schaft nach­den­ken, sind herz­lich ein­ge­la­den, an der Info­ver­an­stal­tung teil­zu­neh­men. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sowie Kon­takt­da­ten zum Pfle­ge­kin­der­dienst fin­den Sie online unter:
www.kreis-hz.de/de/sozialpaedagogischer-fachdienst-hilfen.html

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige