Anzeige

Lesung mit Peter Urban im KUMA

Gos­lar (red). Am 20. Novem­ber lädt die Stadt Gos­lar, Fach­be­reich Kul­tur, zu einer beson­de­ren Ver­an­stal­tung in den Kul­tur­markt­platz (KUMA), Am Muse­ums­ufer 2, 38640 Gos­lar, ein: Der bekann­te Musik­jour­na­list, Radio­mo­de­ra­tor und lang­jäh­ri­ge Kom­men­ta­tor des Euro­vi­si­on Song Con­tests, Peter Urban, wird aus sei­nem Buch „On Air: Erin­ne­run­gen aus mei­nem Leben mit der Musik“ lesen. Die Ver­an­stal­tung beginnt um 19 Uhr. Der Ticket­preis beträgt 18 Euro. Kar­ten für die Lesung sind ab sofort im Vor­ver­kauf im Kul­tur­markt­platz erhält­lich oder – sofern ver­füg­bar – an der Abend­kas­se. Reser­vie­run­gen sind unter kuma@goslar.de mög­lich.

Peter Urban prägt seit Jahr­zehn­ten die deut­sche Radio­land­schaft. Sei­ne unnach­ahm­lich tro­cke­ne Art als Kom­men­ta­tor des Euro­vi­si­on Song Con­tests hat ihn zur Kult­fi­gur gemacht, und sei­ne Exper­ti­se als Musik­jour­na­list hat ihn zu einem der füh­ren­den Pop-Exper­ten des Lan­des wer­den las­sen. In sei­nen Memoi­ren wirft Urban einen unver­stell­ten Blick auf sei­ne fast 50-jäh­ri­ge Kar­rie­re, in der er unzäh­li­ge natio­na­le und inter­na­tio­na­le Musik­le­gen­den getrof­fen hat – dar­un­ter Keith Richards, Yoko Ono und David Bowie sowie Elton John, Joni Mit­chell, Har­ry Bel­a­fon­te und Eric Clap­ton.

„On Air“ erzählt nicht nur von sei­nem Leben als Radio- und Musik­iko­ne, son­dern auch von den Anfän­gen sei­ner musi­ka­li­schen Rei­se im Fami­li­en­or­ches­ter „Urba­ni“ in Nie­der­sach­sen bis hin zu sei­ner Lie­be zur bri­ti­schen Musik­sze­ne und sei­ner Lei­den­schaft für den HSV, bei dem er zeit­wei­se sogar als Sta­di­on­spre­cher tätig war. Urbans Memoi­ren sind eine Rei­se durch die Geschich­te der inter­na­tio­na­len Pop­mu­sik, die er haut­nah mit­er­lebt und mit­ge­stal­tet hat.

Foto: Jan Nor­thoff Pho­to­gra­phy

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige