Was machen Igel, Fledermäuse oder Wildbienen eigentlich im Winter? Dieser Frage können Familien am 6. Dezember 2025 bei einer geführten Nikolauswanderung in Wulften nachgehen. Das Team des Hotspot-Projekts „Naturschatz Gipskarst“ lädt Kinder und Erwachsene dazu ein, die winterliche Natur mit allen Sinnen zu erleben.
Auf einem Rundgang durch das Schulbiotop am Ortsrand lernen die Teilnehmenden auf spielerische Weise, wie heimische Tiere die kalte Jahreszeit überstehen. Neben Wissenswertem zur Überwinterung verschiedener Arten geht es auch um die besondere Biodiversität der Gipskarstlandschaft im Südharz. Kleine Winterquartiere aus Naturmaterialien werden gemeinsam gebaut, um auf die Bedürfnisse der Tiere aufmerksam zu machen.
Das Angebot richtet sich an Interessierte zwischen 6 und 99 Jahren. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Kreuzung Schulstraße/Jahnstraße in Wulften am Harz. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist telefonisch oder per E‑Mail möglich. Der Nikolaus hält für die jüngsten Teilnehmenden eine kleine Überraschung bereit. Bei starkem Regen entfällt die Veranstaltung.
Veranstaltet wird die Wanderung vom Landschaftspflegeverband Landkreis Göttingen e.V. im Rahmen des Hotspot-Projekts „Naturschatz Gipskarst“. Das Projekt wird durch das Bundesprogramm Biologische Vielfalt sowie weitere öffentliche Stellen gefördert.




























