Anzeige

Niko­laus­wan­de­rung in Wulf­ten bringt Fami­li­en der Natur näher

Was machen Igel, Fle­der­mäu­se oder Wild­bie­nen eigent­lich im Win­ter? Die­ser Fra­ge kön­nen Fami­li­en am 6. Dezem­ber 2025 bei einer geführ­ten Niko­laus­wan­de­rung in Wulf­ten nach­ge­hen. Das Team des Hot­spot-Pro­jekts „Natur­schatz Gips­karst“ lädt Kin­der und Erwach­se­ne dazu ein, die win­ter­li­che Natur mit allen Sin­nen zu erle­ben.

Auf einem Rund­gang durch das Schul­bio­top am Orts­rand ler­nen die Teil­neh­men­den auf spie­le­ri­sche Wei­se, wie hei­mi­sche Tie­re die kal­te Jah­res­zeit über­ste­hen. Neben Wis­sens­wer­tem zur Über­win­te­rung ver­schie­de­ner Arten geht es auch um die beson­de­re Bio­di­ver­si­tät der Gips­karst­land­schaft im Süd­harz. Klei­ne Win­ter­quar­tie­re aus Natur­ma­te­ria­li­en wer­den gemein­sam gebaut, um auf die Bedürf­nis­se der Tie­re auf­merk­sam zu machen.

Das Ange­bot rich­tet sich an Inter­es­sier­te zwi­schen 6 und 99 Jah­ren. Treff­punkt ist um 10 Uhr an der Kreu­zung Schulstraße/Jahnstraße in Wulf­ten am Harz. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los, eine Anmel­dung ist tele­fo­nisch oder per E‑Mail mög­lich. Der Niko­laus hält für die jüngs­ten Teil­neh­men­den eine klei­ne Über­ra­schung bereit. Bei star­kem Regen ent­fällt die Ver­an­stal­tung.

Ver­an­stal­tet wird die Wan­de­rung vom Land­schafts­pfle­ge­ver­band Land­kreis Göt­tin­gen e.V. im Rah­men des Hot­spot-Pro­jekts „Natur­schatz Gips­karst“. Das Pro­jekt wird durch das Bun­des­pro­gramm Bio­lo­gi­sche Viel­falt sowie wei­te­re öffent­li­che Stel­len geför­dert.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige