Anzeige

Klos­ter Wal­ken­ried star­tet mit viel­fäl­ti­gem Pro­gramm ins neue Jahr

Mit Beginn des neu­en Jah­res bie­tet das Zis­ter­zi­en­ser­Mu­se­um Klos­ter Wal­ken­ried ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm für kul­tur­in­ter­es­sier­te Besu­che­rin­nen und Besu­cher. Das Muse­um ist mitt­wochs bis sonn­tags sowie an Fei­er­ta­gen von 10 bis 17 Uhr geöff­net, letz­ter Ein­lass ist jeweils um 16 Uhr. Wäh­rend der Weih­nachts­fe­ri­en vom 1. bis 4. Janu­ar gel­ten erwei­ter­te Öff­nungs­zei­ten.

Klas­si­sche Klos­ter­füh­rung durch Archi­tek­tur und Geschich­te

Die Füh­rung „Mit Kreuz und Spa­ten“ gewährt Ein­bli­cke in das All­tags­le­ben der Zis­ter­zi­en­ser­mön­che und beleuch­tet die Geschich­te des Klos­ters Wal­ken­ried als mit­tel­al­ter­li­ches Wirt­schafts­un­ter­neh­men. Die Tour führt unter ande­rem durch Kreuz­gang, Brü­der­saal und Brun­nen­haus. Sie fin­det an elf Ter­mi­nen im Janu­ar jeweils um 13:45 Uhr statt und dau­ert rund 75 Minu­ten. Eine vor­he­ri­ge Anmel­dung ist erfor­der­lich.

Beson­de­re Atmo­sphä­re bei Ker­zen­licht

Ein beson­de­res Erleb­nis bie­tet die „Füh­rung im Ker­zen­schein“. Der Rund­gang führt durch den stim­mungs­voll beleuch­te­ten Kreuz­gang und durch die ehe­ma­li­gen Räu­me der Mön­che. Die etwa ein­stün­di­ge Ver­an­stal­tung rich­tet sich an Erwach­se­ne und Kin­der ab zehn Jah­ren. Ter­mi­ne sind für den 2., 10., 16., 17. und 23. Janu­ar ange­setzt.

Kul­tur trifft Kuli­na­rik beim Kniester­es­sen

Die Füh­rung im Ker­zen­schein lässt sich auch mit einem tra­di­tio­nel­len Har­zer Abend­essen kom­bi­nie­ren. Beim soge­nann­ten Kniester­es­sen wer­den unter ande­rem Ofen­kar­tof­feln mit Speck, Quark, Brot, Wurst- und Käse­spe­zia­li­tä­ten ser­viert. Die Ver­an­stal­tung dau­ert rund zwei­ein­halb Stun­den. Für eine vege­ta­ri­sche Vari­an­te ist eine Abspra­che mit dem Klos­ter­Ca­fé mög­lich. Ter­mi­ne gibt es am 3., 9., 24., 30. und 31. Janu­ar.

Kin­der schlüp­fen in die Rol­le der Mön­che

Für Fami­li­en mit jün­ge­ren Kin­dern bie­tet das Muse­um die Füh­rung „Klei­ne Mön­che auf Zeit“ an. Dabei ler­nen Kin­der spie­le­risch das Leben im mit­tel­al­ter­li­chen Klos­ter ken­nen und dür­fen Mönchs­kut­ten anpro­bie­ren. Die ein­stün­di­ge Tour rich­tet sich an Kin­der im Alter von fünf bis zehn Jah­ren und fin­det am 3. und 31. Janu­ar jeweils um 11 Uhr statt.

Foto: Gün­ter Jentsch

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige