Anzeige

Neu­es War­te­häus­chen stärkt Gemein­schaft in der Sarg­sted­ter Sied­lung

In der Sarg­sted­ter Sied­lung wur­de ein neu­es War­te­häus­chen an der Bus­hal­te­stel­le offi­zi­ell über­ge­ben. Rea­li­siert wur­de das Pro­jekt durch das Enga­ge­ment des För­der­ver­eins der Dies­ter­weg­schu­le & Sarg­sted­ter Sied­lung e.V. und die Unter­stüt­zung regio­na­ler Part­ner.

Gemein­schafts­leis­tung mit Wir­kung

Die TSB Harz, die bereits den Rad­weg in die­sem Bereich gebaut hat­te, stell­te die Fun­da­men­te kos­ten­los zur Ver­fü­gung und über­nahm auch die anschlie­ßen­de Flä­chen­ver­sie­ge­lung. Die Harz-Spar­kas­se unter­stütz­te das Vor­ha­ben mit 1.500 Euro. Wei­te­re Spen­den run­de­ten die Finan­zie­rung ab.

Bei der Über­ga­be bedank­ten sich Chris­ti­an Schnei­der, Vor­sit­zen­der des Sied­ler-Ver­eins, und Timo Gün­ther, stell­ver­tre­ten­der Ober­bür­ger­meis­ter, bei allen Betei­lig­ten. Bei­de beton­ten den Nut­zen des neu­en Unter­stands und hoben die Bedeu­tung des bür­ger­schaft­li­chen Enga­ge­ments her­vor.

Sicht­ba­res Zei­chen für Zusam­men­halt

Timo Gün­ther wür­dig­te ins­be­son­de­re die kon­ti­nu­ier­li­che Arbeit des Ver­eins: „Nach Pro­jek­ten wie der Schutz­hüt­te an der Dies­ter­weg­schu­le ist auch die­ses War­te­häus­chen ein sicht­ba­res Zei­chen für Zusam­men­halt und Initia­ti­ve.“ Der neue Unter­stand bie­tet nun einen siche­ren, wet­ter­ge­schütz­ten Ort zum War­ten auf den Bus – geschaf­fen durch gemein­sa­mes Enga­ge­ment und star­ke Part­ner­schaf­ten.

Foto: Stadt Hal­ber­stadt

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige