Anzeige

Kin­der­stadt Anders­hau­sen für Publi­kums­preis des Demo­gra­fie­prei­ses nomi­niert

Das Feri­en­pro­jekt Kin­der­stadt Anders­hau­sen ist für den Publi­kums­preis des Demo­gra­fie­prei­ses Sach­sen-Anhalt 2025 nomi­niert. Die Ent­schei­dung über die Aus­zeich­nung liegt voll­stän­dig in den Hän­den der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Vom 26. Novem­ber bis zum 2. Dezem­ber 2025 kann online im Demo­gra­fie­por­tal des Lan­des abge­stimmt wer­den. Das Pro­jekt ist dort unter der Num­mer 29 gelis­tet.

Feri­en­pro­jekt mit päd­ago­gi­schem Anspruch

Die Kin­der­stadt Anders­hau­sen ist ein lang­jäh­ri­ges Pro­jekt der Welt­erbe­stadt Qued­lin­burg und fei­er­te in die­sem Jahr ihr 20-jäh­ri­ges Bestehen. Unter dem dies­jäh­ri­gen Mot­to „Mit­tel­al­ter“ konn­ten Kin­der erneut spie­le­risch erfah­ren, wie gemein­schaft­li­ches Leben funk­tio­niert, Ver­ant­wor­tung über­nom­men wird und demo­kra­ti­sche Pro­zes­se ablau­fen. Ziel ist es, Krea­ti­vi­tät, Selbst­stän­dig­keit und Teil­ha­be zu för­dern.

Preis­geld für das Gewin­ner­pro­jekt

Mit jeder abge­ge­be­nen Stim­me erhöht sich die Chan­ce auf den Gewinn des Publi­kums­prei­ses, der mit 2.000 Euro dotiert ist. Die Preis­ver­lei­hung fin­det am 11. Dezem­ber 2025 in der Staats­kanz­lei in Mag­de­burg statt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Abstim­mung fin­den sich auf der Web­site der Stadt Qued­lin­burg unter www.quedlinburg.de/Publikumspreis.

Foto: © Welt­erbe­stadt Qued­lin­burg

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige