Anzeige

30 Jah­re Städ­te­part­ner­schaft zwi­schen Oster­ode am Harz und Ost­ró­da: Ein star­kes Zei­chen für Freund­schaft und Zusam­men­ar­beit

Oster­ode (red). Anläss­lich des 30-jäh­ri­gen Bestehens der Städ­te­part­ner­schaft zwi­schen Oster­ode am Harz und der pol­ni­schen Stadt Ost­ró­da besuch­te eine Dele­ga­ti­on aus Poli­tik und Ver­wal­tung der Stadt Oster­ode am Harz am ers­ten August­wo­chen­en­de ihre Part­ner­stadt in Polen.

Die Fei­er­lich­kei­ten began­nen mit einer fei­er­li­chen Kranz­nie­der­le­gung am Euro­pa­brun­nen in Ost­ró­da, gefolgt von einem offi­zi­el­len Fest­akt in der his­to­ri­schen Burg Oster­ode. Die Ver­an­stal­tung war ein bewe­gen­der Moment, in dem die lang­jäh­ri­ge Freund­schaft zwi­schen den bei­den Städ­ten gefei­ert wur­de. Seit 1994 ver­bin­det die­se Part­ner­schaft die bei­den Städ­te und leis­tet damit einen wich­ti­gen Bei­trag zur deutsch-pol­ni­schen Freund­schaft und zur euro­päi­schen Zusam­men­ar­beit.

„Die Freund­schaft zwi­schen Polen und Deutsch­land war nie wich­ti­ger als heu­te“, beton­te Bür­ger­meis­ter Jens Augat in sei­ner Rede. „In einer Zeit, in der die euro­päi­sche Idee sowohl von außen als auch von innen ange­grif­fen wird, sind per­sön­li­che Ver­bin­dun­gen und Netz­wer­ke wich­ti­ger denn je. Die­se Kon­tak­te sta­bi­li­sie­ren die Zusam­men­ar­beit unse­rer Län­der und sind ein star­kes Mit­tel gegen Aus­gren­zung, Hass und Het­ze.“ Zudem dank­te er allen, die sich in den letz­ten 30 Jah­ren mit viel Herz­blut auf die eine oder ande­re Wei­se für die Städ­te­part­ner­schaft zwi­schen Ost­ró­da und Oster­ode am Harz enga­giert haben und sprach ihnen gro­ße Aner­ken­nung und Wert­schät­zung aus.

Ein beson­de­res High­light der Fei­er­lich­kei­ten war das sym­bo­li­sche Schla­gen der größ­ten Trom­mel der Welt mit 695 Schlä­gen, um den 695. Geburts­tag der Part­ner­stadt Ost­ró­da zu wür­di­gen. Die Dele­ga­ti­on aus Oster­ode am Harz war das gan­ze Wochen­en­de Teil der fest­li­chen Ver­an­stal­tun­gen am Dre­wenz­see, die von den Gast­ge­bern lie­be­voll vor­be­rei­tet wur­den.

„Wir dan­ken unse­rem pol­ni­schen Amts­kol­le­gen Rafal Dabrow­ski und unse­ren Gast­ge­bern in Ost­ró­da für die herz­li­che Gast­freund­schaft und einen unver­gess­li­chen Besuch“, sag­te Augat. „Wir waren bei Freun­den zu Gast und sind tief bewegt von der Ver­bun­den­heit unse­rer Städ­te.“

Die Stadt Oster­ode am Harz freut sich auf vie­le wei­te­re Jah­re die­ser leben­di­gen Part­ner­schaft und betont die Bedeu­tung sol­cher Bezie­hun­gen für die Stär­kung der euro­päi­schen Gemein­schaft.

Foto: Stadt Oster­ode am Harz

Anzeige

Anzeige