Der traditionelle Nordhäuser Weihnachtsmarkt öffnet am 28. November seine Tore. Bis zum 21. Dezember lädt die Rolandstadt rund um das historische Rathaus, den Nikolaiplatz und den Blasiikirchplatz zum festlichen Treiben ein. Eröffnet wird der Markt um 16 Uhr mit dem traditionellen Stollenanschnitt durch Oberbürgermeister Kai Buchmann.
Ein tägliches Highlight ist das Adventskalender-Türchenöffnen um 17 Uhr auf dem Nikolaiplatz, begleitet von wechselnden Fensterpaten aus der Region. Das Rathaus wird dabei zum überdimensionalen Adventskalender. An den Adventswochenenden findet zusätzlich ein Handwerkermarkt auf dem Blasiikirchplatz statt.
Familienfreundliches Angebot
Für Kinder bietet der Märchenwald mit Hexenhaus und Rapunzelturm ein winterliches Abenteuer. Ein Weihnachtsmann besucht den Markt, begleitet vom Weihnachtsengel, um das Türchen des Kalenders zu öffnen. Ergänzt wird das Angebot durch ein Karussell, Fotopunkte mit Rentierschlitten sowie süße und herzhafte Leckereien.
Vielfältige Gastronomie
Das gastronomische Angebot reicht von Grillwaren und Spanferkel bis zu Waffeln und Mandeln. Glühwein, Eierpunsch und heiße Schokolade sorgen für Wärme in der kalten Jahreszeit.
Buntes Bühnenprogramm
Zu den musikalischen Programmpunkten zählen Auftritte von Alphornbläsern, Berit Finke, Franz Karafka, und dem Dudelsack-Gitarren-Duo Scruffy Mutts. Auch ein Weihnachtsabschlusskonzert mit Kevin Neon und ein Auftritt der MDR Jump Weihnachtsmarkttour stehen auf dem Plan.
Weitere Informationen und Programmdetails sind auf der Weihnachtsmarkt-Sonderseite der Stadt Nordhausen zu finden.
Foto: Stadtverwaltung Nordhausen






















