Am Donnerstag, dem 27. November 2025, wird im Forum des Goslarer Kreishauses eine neue Ausstellung eröffnet, die sich dem Wandel der Harzlandschaft widmet. Unter dem Titel „Geformt von Sturm und Käfer – Der Harzwald wandelt sich“ präsentiert der Fotograf Bertram Kösler eine Auswahl seiner Arbeiten, die die Veränderung des Waldes im Mittelgebirge dokumentieren.
Kösler, der sich in seiner fotografischen Arbeit auf Natur- und Landschaftsaufnahmen spezialisiert hat, zeigt in seinen Bildern die eindrucksvolle Schönheit des Harzes ebenso wie dessen Zerstörung durch Stürme, Trockenheit und Borkenkäfer. Viele der ausgestellten Fotografien entstanden auf Reisen durch nationale und internationale Naturschutzgebiete – und mehrfach wurden seine Werke bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen nicht nur die geologischen und landschaftlichen Besonderheiten des Harzes, sondern auch sein kultureller Mythos. Märchen, Sagen und die sagenumwobene Atmosphäre dieser Region spiegeln sich in Kösler Arbeiten wider.
Gleichzeitig weist die Ausstellung auf einen hoffnungsvollen Aspekt hin: Die Natur beginnt sich zu regenerieren. Junge Bäume wachsen heran, neue Lebensräume entstehen – Zeichen für den Beginn einer neuen Phase in der Geschichte der Harzlandschaft.
Die Ausstellung ist bis zum 15. Januar 2026 während der regulären Öffnungszeiten im Kreishaus Goslar zu sehen.
Foto: Bertram Kösler






















