Am 12. November 2025 besuchte die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Förste den Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) in Osterode am Harz. Die Kinder und Jugendlichen erhielten dabei spannende Einblicke in die Aufgaben, Strukturen und Einsatzmöglichkeiten des THW.
Ortsjugendleiter Andreas Losiak führte die Gruppe über das Gelände und stellte die in Osterode stationierten Einheiten sowie das vielfältige Leistungsspektrum der Bundesanstalt vor. Besonders großes Interesse weckte der neue Gerätekraftwagen (GKW), der ebenso wie weitere Fahrzeuge und Ausstattungen im Rahmen der Führung präsentiert wurde.
Ehrenamtliche der Fachgruppen informierten anschaulich über ihre Aufgabenbereiche und zeigten, wie vielseitig das THW bei Notfällen und Katastrophen zum Einsatz kommt. Von Notversorgung über Kommunikation bis hin zu schwerer Bergung – die Bandbreite der Einsatzoptionen ist groß.
Der THW-Ortsverband Osterode am Harz engagiert sich seit 1958 im Bevölkerungsschutz. Aktuell sind über 90 Mitglieder aktiv – darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche. Neben dem Technischen Zug gehören unter anderem der Fachzug Führung & Kommunikation sowie Spezialfunktionen im System „Bereitstellungsraum 500“ zur Struktur des Verbandes.
Das THW ist bundesweit organisiert und zählt rund 88.000 ehrenamtlich Aktive. Wer sich für ein Engagement interessiert, kann sich unter www.thw-osterode.de/mitmachen informieren oder direkt Kontakt aufnehmen: Tel. 05522 31227–0, Mail: info@thw-osterode.de.





















