Anzeige

Gemein­schafts­ak­ti­on zu Weih­nach­ten bringt Nähe und Mit­ge­fühl

Nach dem erfolg­rei­chen Start im Vor­jahr ruft das Ört­li­che Teil­ha­be­ma­nage­ment des Land­krei­ses Harz erneut zur Akti­on „Kar­ten vol­ler Her­zens­wär­me – Gemein­sam Freu­de schen­ken!“ auf. Ziel ist es, mit hand­ge­schrie­be­nen Weih­nachts­grü­ßen Men­schen im Land­kreis eine beson­de­re Freu­de zu berei­ten – ins­be­son­de­re jenen, die sich in der Advents­zeit allein füh­len.

Ges­te gegen Ein­sam­keit

Die Idee: Mit per­sön­li­chen Weih­nachts­kar­ten ein Zei­chen der Nähe und Anteil­nah­me set­zen. Im ver­gan­ge­nen Jahr wur­den mehr als 800 sol­cher Grü­ße gesam­melt und ver­teilt – an Pfle­ge­hei­me, sozia­le Ein­rich­tun­gen und in die Nach­bar­schaft.

Mit­ma­chen auf dem Vor­freu­de-Weih­nachts­markt

Am 21. und 22. Novem­ber 2025 kön­nen Besu­cher des Vor­freu­de-Weih­nachts­mark­tes der Lebens­hil­fe in Wed­ders­le­ben direkt vor Ort Kar­ten gestal­ten und ihre Bot­schaf­ten ver­fas­sen. Die Kar­ten wer­den anschlie­ßend an Ein­rich­tun­gen im Land­kreis Harz wei­ter­ge­ge­ben.

Sam­mel­stel­len und Kon­takt

Kar­ten kön­nen auch außer­halb des Weih­nachts­markts an Sam­mel­stel­len im Land­kreis abge­ge­ben wer­den. Die genau­en Abga­be­or­te wer­den in Kür­ze auf der Web­site des Land­krei­ses unter www.kreis-hz.de bekannt gege­ben.

Ein­rich­tun­gen, die Kar­ten für ihre Bewoh­ner oder Kli­en­ten erhal­ten möch­ten, kön­nen sich eben­falls beim Ört­li­chen Teil­ha­be­ma­nage­ment mel­den. Fra­gen zur Akti­on beant­wor­ten die Mit­ar­bei­ter tele­fo­nisch unter 03941 5970–4506 oder ‑4508 sowie per E‑Mail an teilhabe@kreis-hz.de.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige