Anzeige

Kult­band REN­FT live im Harzthea­ter Hal­ber­stadt

Am Sams­tag, den 15. Novem­ber 2025, ist die Kult­band REN­FT um 19:30 Uhr zu Gast im Gro­ßen Haus des Harzthea­ters Hal­ber­stadt. Die Klaus Ren­ft Com­bo, kurz REN­FT, gilt als musi­ka­li­sches Aus­hän­ge­schild der DDR-Rock­sze­ne und ist bis heu­te ein fes­ter Bestand­teil ost­deut­scher Musik­kul­tur.

Musik mit Geschich­te

Gegrün­det 1967 in Leip­zig, gehör­te REN­FT zu den ers­ten deutsch­spra­chi­gen Beat-Bands der DDR. Ihre kri­ti­schen Tex­te und ihr unkon­ven­tio­nel­ler Stil mach­ten sie schnell popu­lär – und führ­ten 1975 zu einem Auf­tritts­ver­bot, das REN­FT zur Legen­de wer­den ließ. Die Lie­der der Band gel­ten als Aus­druck von Unbeug­sam­keit und Zivil­cou­ra­ge.

Beset­zung mit Kult­sta­tus

Lead­sän­ger Tho­mas “Mons­ter” Schop­pe, das letz­te Grün­dungs­mit­glied, steht heu­te mit erfah­re­nen Musi­kern der DDR-Rock­sze­ne auf der Büh­ne: Gitar­rist Gis­bert „Pit­ti“ Piat­kow­ski, Ex-Puh­dys-Bas­sist Peter Rasym und Schlag­zeu­ger Olli Becker. Gemein­sam inter­pre­tie­ren sie REN­FT-Klas­si­ker wie „Wer die Rose ehrt“, „Zwi­schen Lie­be und Zorn“ oder „Apfel­traum“.

Ein Abend vol­ler Erin­ne­rung und Rock­ge­schich­te

Das Kon­zert ver­spricht ein Wie­der­hö­ren mit den prä­gen­den Songs einer gan­zen Gene­ra­ti­on – kraft­voll gespielt und mit tie­fer kul­tu­rel­ler Bedeu­tung.

Foto: Ver­an­stal­ter

 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige