Anzeige

Mozart-Nach­mit­tag im Klos­ter Ilsen­burg mit Cata­li­na und Aaron Huros

Am 23. Novem­ber 2025 lädt der För­der­ver­ein des Klos­ters Ilsen­burg um 16 Uhr zu einem beson­de­ren Nach­mit­tags­kon­zert in den Kapi­tel­saal ein. Die Pia­nis­tin Cata­li­na Huros wid­met sich jähr­lich einem Kom­po­nis­ten des 18. Jahr­hun­derts – in die­sem Jahr erneut Wolf­gang Ama­de­us Mozart. Beglei­tet wird sie dabei von ihrem Sohn Aaron Huros.

Mozart im Fokus

Unter dem Mot­to „Die Vio­li­ne im Schaf­fen Mozarts“ ste­hen zwei Sona­ten und ein Vio­lin­kon­zert auf dem Pro­gramm. Im ers­ten Teil erklin­gen die Sona­te in C‑Dur sowie die Sona­te in Es-Dur für Kla­vier und Vio­li­ne. Die C‑Dur-Sona­te stammt aus dem Jahr 1788 und wur­de von Mozart als Werk für Anfän­ger bezeich­net – ver­öf­fent­licht wur­de sie aller­dings erst post­hum. Die Es-Dur-Sona­te ent­stand bereits 14 Jah­re zuvor auf einer sei­ner Rei­sen.

Im zwei­ten Teil des Kon­zerts spie­len Cata­li­na und Aaron Huros Mozarts Kon­zert in D‑Dur – ein tech­nisch anspruchs­vol­les Werk, das zu den Höhe­punk­ten sei­nes Schaf­fens für Vio­li­ne zählt.

Kar­ten und Ein­tritt

Der Ein­tritt beträgt 15 Euro, ermä­ßigt 10 Euro für Schü­ler und Stu­die­ren­de. Kar­ten sind aus­schließ­lich an der Tages­kas­se erhält­lich.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige