Vom 15. bis 24. November 2025 lädt die Initiative „Frauen für Halberstadt“ zur dritten Auflage der Halberstädter Frauenwoche ein. Unter der Schirmfrauenschaft von Sarah Schulze, Landesbeauftragte für Frauen- und Gleichstellungspolitik des Landes Sachsen-Anhalt, erwartet Besucherinnen ein ebenso vielfältiges wie inspirierendes Programm mit nahezu 40 Veranstaltungen in der Harzer Kreisstadt.
Die Frauenwoche hat sich in kurzer Zeit zu einem festen Bestandteil des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in Halberstadt entwickelt. Lesungen, Ausstellungen, Gesprächsrunden, Stadtrundgänge, Improtheater, ein Erzählcafé, Workshops zu Gewaltfreier Kommunikation, Bewerbungstraining mit Künstlicher Intelligenz, biografisches Schreiben und sogar eine Hexenwanderung gehören zum diesjährigen Angebot.
Ein besonderer Programmpunkt ist die Aufführung „Frauen, Frauen, Frauen“ im Nordharzer Städtebundtheater. Mitglieder des Ensembles präsentieren dabei Texte und Lieder von Autorinnen und Künstlerinnen, die ihnen persönlich wichtig sind.
Begleitend zur Woche ist in der Kreisvolkshochschule Harz die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ zu sehen. Sie beleuchtet Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Ost- und Westfrauen und stellt gesellschaftliche Klischees kritisch infrage. Der Besuch ist während der Öffnungszeiten möglich.
Viele Veranstaltungen sind kostenfrei, Spenden kommen der MIA-Mädchenwoche zugute. Die Organisatorinnen laden alle Frauen herzlich ein, sich inspirieren zu lassen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam ein Zeichen für Selbstbestimmung, Vielfalt und Solidarität zu setzen.
Informationen zur Barrierefreiheit einzelner Veranstaltungen sind bei der Anmeldung erhältlich. Das vollständige Programm steht online unter:
www.halberstadt.de/datei/anzeigen/id/355826,1032/2025_frauenwoche_brosch_re_endfassung.pdf
Kontakt & Anmeldung:
Frauenzentrum Lilith
E‑Mail: veranstaltung@ufv-halberstadt.de
Telefon: 03941 601192






















