Anzeige

Grund­kurs Reli­gi­ons­päd­ago­gik endet mit krea­ti­ver Andacht

Mit einer kind­ge­rech­ten Andacht wur­de der Grund­kurs Reli­gi­ons­päd­ago­gik des Kita-Ver­bands Har­zer Land fei­er­lich abge­schlos­sen. Die Teil­neh­men­den prä­sen­tier­ten Metho­den, mit denen bibli­sche Geschich­ten in Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen spie­le­risch und lebens­nah ver­mit­telt wer­den kön­nen – ganz im Sin­ne des Kur­ses, der auf eine pra­xis­ori­en­tier­te Reli­gi­ons­päd­ago­gik setzt.

Statt eines klas­si­schen Got­tes­diens­tes wur­den ver­schie­de­ne Sta­tio­nen auf­ge­baut, an denen Sze­nen aus dem Leben Jesu mit Figu­ren, Mate­ria­li­en und Diora­men nach­ge­stellt wer­den konn­ten. Ob der zwölf­jäh­ri­ge Jesus im Tem­pel oder die Oster­ge­schich­te – die inter­ak­ti­ven Sta­tio­nen luden dazu ein, bibli­sche Inhal­te sinn­lich zu erfah­ren. Beson­ders erfreu­lich war die Teil­nah­me von Kin­dern, deren spon­ta­ne und begeis­ter­te Reak­tio­nen den Erfolg des Kon­zepts unter­stri­chen.

Beglei­tet wur­de die Andacht von Katha­ri­na Schrei­ber und Dia­kon David Scher­ger, die den Kurs gemein­sam gelei­tet hat­ten. Zusam­men mit Super­in­ten­den­tin Ulri­ke Schim­mel­p­feng wur­de das Abend­mahl gefei­ert, es wur­de gesun­gen, gelacht und schließ­lich die Urkun­den an die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten über­reicht.

Karin Kwast, Vor­sit­zen­de des Kita-Ver­bands, wür­dig­te das Enga­ge­ment der Teil­neh­men­den und beton­te die Bedeu­tung des Kur­ses für die Arbeit in den kirch­li­chen Ein­rich­tun­gen. Zugleich bedank­te sie sich bei David Scher­ger, der den Ver­band ver­lässt, für sei­ne begeis­tern­de und kom­pe­ten­te Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen und Fach­kräf­ten im Harz und im Eichsfeld.

Am Ende mach­te David Scher­ger noch ein­mal deut­lich, wor­um es im Kern ging: „Es geht heu­te um Jesus.“ Damit brach­te er auf den Punkt, was christ­li­che Bil­dungs­ar­beit im Kita-All­tag prägt.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige