Anzeige

Akti­ons­tag „Milch für Alle“ begeis­tert Grund­schü­ler an der Dies­ter­weg­schu­le

Eine beson­de­re Früh­stücks­pau­se erleb­ten rund 130 Kin­der der Dies­ter­weg­schu­le in Hal­ber­stadt: Die Akti­on „Milch für Alle“ ver­wan­del­te den Schul­hof in eine Erleb­nis­welt rund um gesun­de Ernäh­rung. Mit Infor­ma­ti­ons­stän­den, einem lie­be­voll vor­be­rei­te­ten Früh­stück und inter­ak­ti­ven Sta­tio­nen wur­de das The­ma spie­le­risch ver­mit­telt.

Orga­ni­siert wur­de die Ver­an­stal­tung von der Agrar­mar­ke­ting­ge­sell­schaft des Lan­des Sach­sen-Anhalt. Unter­stützt von Land­frau­en, die Milch am Stand aus­schenk­ten, und EDE­KA Bie­nek, der das Früh­stück bereit­stell­te, ent­stand ein viel­sei­ti­ges Pau­sen­pro­gramm. Eine über­di­men­sio­nier­te Milch­fla­sche mar­kier­te den Ein­stieg in die Akti­on. Schü­le­rin­nen und Schü­ler konn­ten an der Milch­bar ver­schie­de­ne Sor­ten pro­bie­ren – dar­un­ter klas­si­sche Milch, Ziegen‑, Man­del- sowie lak­to­se­freie Milch.

Pas­send zur Akti­on wur­de die Dies­ter­weg­schu­le erst im Sep­tem­ber erneut als „Gesun­de Schu­le“ aus­ge­zeich­net. Wolf­gang Zahn von der Agrar­mar­ke­ting­ge­sell­schaft beton­te die Bedeu­tung früh­zei­ti­ger Ernäh­rungs­kom­pe­tenz: Ein bewuss­ter Umgang mit Lebens­mit­teln sei für Kin­der und Eltern glei­cher­ma­ßen wich­tig.

Auch Bewe­gung kam nicht zu kurz. Bei einem gemein­sa­men Tanz zu „Wer, wenn nicht wir“ von Win­cent Weiss und einem Sprung­seil-Wett­be­werb zwi­schen Kin­dern und Lehr­kräf­ten stan­den Spaß und Team­geist im Vor­der­grund. Die Kin­der setz­ten sich durch und gewan­nen als Preis einen haus­auf­ga­ben­frei­en Nach­mit­tag.

Ein sport­li­ches High­light war der Auf­tritt von Adri­an Jahns­mül­ler vom Yama­ka­wa Kara­te-Do Harz. Der 16-jäh­ri­ge Nach­wuchs­sport­ler, kürz­lich Gold­me­dail­len­ge­win­ner beim Euro Grand Prix in Tsche­chi­en, zeig­te sein Kön­nen und moti­vier­te die Kin­der zu mehr Bewe­gung.

Zum Abschluss erhielt die Schu­le eine signier­te Erin­ne­rungs­ta­fel sowie eine Milch­kan­ne als Sym­bol für den Akti­ons­tag. Die Ver­an­stal­tung ist Teil einer lan­des­wei­ten Rei­he, die vom Minis­te­ri­um für Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Land­wirt­schaft und Fors­ten unter­stützt wird.

Foto: AMG / Stadt Hal­ber­stadt, Jean­nette Schroe­der

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige