Am 19. November 2025 wird im Gartensaal des Klosters Ilsenburg ein neues Buch zur Geschichte des Klosters Himmelpforte vorgestellt. Der Autor Eberhard Schröder legt darin neue, bisher unveröffentlichte Forschungsergebnisse vor, die vor allem auf den archäologischen Grabungen der Jahre 2022 bis 2024 beruhen.
Im Mittelpunkt stehen die Stifterfamilie von Hartesrode, die Einbindung des Klosters in den Augustinerorden, seine engen Beziehungen zur Stadt Wernigerode sowie die Ereignisse rund um den Untergang im Bauernkrieg. Auch die spätere Nutzung und die bis heute spürbare Verbindung zur Gemeinde Darlingerode werden thematisiert.
Wissenschaftlich fundiert und reich bebildert
Das Werk wird ergänzt durch einen Beitrag von Prof. Dr. Felix Biermann, der die archäologischen Grabungen leitete. Die Veröffentlichung bietet einen fundierten Einblick in die regionale Klostergeschichte und richtet sich sowohl an Fachleute als auch an historisch interessierte Leserinnen und Leser.
Die Buchvorstellung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Um Spenden zugunsten des Klosters Ilsenburg wird gebeten.






















