Anzeige

Hal­ber­städ­ter Weih­nachts­hö­fe brin­gen Licht in die Alt­stadt

Am 28. und 29. Novem­ber öff­nen in Hal­ber­stadt wie­der über 20 fest­lich deko­rier­te Höfe ihre Türen. Die tra­di­tio­nel­len Weih­nachts­hö­fe laden unter dem Mot­to Begeg­nung, Genuss und Besin­nung zum Ver­wei­len in der Alt­stadt ein. Erst­mals tritt die Stadt Hal­ber­stadt als Ver­an­stal­ter auf – in Zusam­men­ar­beit mit Ver­ei­nen, Unter­neh­men und Pri­vat­per­so­nen.

Der Auf­takt erfolgt am Frei­tag­abend um 18 Uhr mit dem fei­er­li­chen Anleuch­ten des Weih­nachts­baums auf dem Dom­platz. Am Sams­tag folgt das Ein­läu­ten des Advents: Um 17:30 Uhr erklin­gen Klän­ge vom Posau­nen­chor über den Dächern der Stadt, bevor Kin­der mit Klang­spie­len und Glöck­chen sym­bo­lisch die Dom­glo­cken wecken. Eine Andacht im Dom und das gemein­sa­me Anschnei­den des Hal­ber­städ­ter Dom­stol­lens schlie­ßen das Ritu­al ab.

Höfe mit Herz und neu­er Tom­bo­la

Besu­che­rin­nen und Besu­cher erwar­tet eine beson­de­re Atmo­sphä­re in den Innen­hö­fen der Alt­stadt – mit Feu­er­scha­len, Musik, Lecke­rei­en und lie­be­vol­ler Gestal­tung. Neu in die­sem Jahr ist eine Tom­bo­la: Für eine Spen­de ab zwei Euro kann ein Los erwor­ben wer­den. Der Erlös fließt in das Sicher­heits- und Zufahrts­schutz­kon­zept der Ver­an­stal­tung. Die Lose sind an meh­re­ren Stel­len in der Stadt erhält­lich, etwa in Buch­hand­lun­gen, Geschäf­ten und am Stand des Lions Clubs, der zugleich gebrauch­te Bril­len für das Pro­jekt „Bril­len ohne Gren­zen“ sam­melt.

Begleit­pro­gramm und Dank an Unter­stüt­zen­de

Eine geführ­te Tour durch die Höfe star­tet am 29. Novem­ber um 14 Uhr (Tickets in der Tou­rist-Info, 15 Euro). Zudem ver­bin­det der Weih­nachts­Markt­Ex­press der Rübe­land­bahn die Hal­ber­städ­ter Höfe mit der Schloss­weih­nacht in Blan­ken­burg.

Der Ein­tritt bleibt wie gewohnt frei. Die Stadt dankt allen Betei­lig­ten, ins­be­son­de­re der Agen­tur Ideen­Gut, dem THW, Fami­lie Herr­mann, Jens Gan­so sowie zahl­rei­chen Unter­neh­men, die über 100 Tom­bo­la­prei­se gestif­tet haben. Die Ver­an­stal­tung sei ein Aus­druck geleb­ter Gemein­schaft und Hal­ber­städ­ter Iden­ti­tät.

Foto: Stadt Hal­ber­stadt / Hol­ger Wege­ner

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige