Anzeige

Second­hand statt Schnäpp­chen­jagd: Klei­der­tauscha­bend in Qued­lin­burg

Getra­ge­ne Klei­dung bekommt beim Second­hand-Abend des BUND Qued­lin­burg ein neu­es Leben. Am Mitt­woch, 26. Novem­ber 2025, lädt der Umwelt­ver­band gemein­sam mit dem Kul­tur­zen­trum Rei­chen­stra­ße zum Klei­der­tausch ein. Ab 17 Uhr kön­nen Inter­es­sier­te im Saal des Kul­tur­zen­trums auf die Suche nach neu­en Lieb­lings­tei­len gehen – kos­ten­los und ohne selbst etwas mit­brin­gen zu müs­sen.

Klei­dungs­stü­cke ab Grö­ße 152 kön­nen bereits ab 16 Uhr abge­ge­ben wer­den. Zuge­las­sen sind aus­schließ­lich Ober­be­klei­dungs­stü­cke, kei­ne Unter­wä­sche. Übrig geblie­be­ne Klei­dung wird im Anschluss an die Klei­de­r­Oa­se der AWO gespen­det.

Mit dem Ange­bot will der BUND ein Zei­chen gegen Schnell­kon­sum und die Weg­werf­men­ta­li­tät in der Mode set­zen. Wäh­rend soge­nann­te „Black Fri­days“ zu impul­si­vem Neu­kauf ani­mie­ren, bie­tet der Second­hand-Abend eine umwelt­freund­li­che Alter­na­ti­ve. Laut BUND kauft jede Per­son in Deutsch­land im Schnitt 40 neue Klei­dungs­stü­cke pro Jahr – vie­le davon wer­den nur kurz getra­gen.

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen steht der BUND Qued­lin­burg per E‑Mail zur Ver­fü­gung.

Foto: Isa­bel Reu­ter

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige