Anzeige

Oster­ode wür­digt Jubi­lä­en auch 2026 mit Glück­wün­schen

Die Stadt Oster­ode am Harz setzt ihre Tra­di­ti­on fort, auch im Jahr 2026 Ehe- und Alters­ju­bi­lä­en fei­er­lich zu wür­di­gen. Wer im kom­men­den Jahr ein beson­de­res Jubi­lä­um begeht, darf sich auf Glück­wün­sche der Stadt­ver­wal­tung freu­en.

Im Fokus ste­hen dabei Ehe­paa­re, die 50, 60, 65 oder sogar 70 gemein­sa­me Jah­re fei­ern – also Gol­de­ne, Dia­man­te­ne, Eiser­ne oder Gna­den­hoch­zeit. Zudem erhal­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die 2026 ihren 100. Geburts­tag fei­ern, eine beson­de­re Aner­ken­nung. In die­sen Fäl­len ist zusätz­lich ein per­sön­li­ches Glück­wunsch­schrei­ben des Bun­des­prä­si­den­ten vor­ge­se­hen – eben­so für Ehe­ju­bi­lä­en ab 65 Jah­ren.

Da nicht alle Jubi­lä­en auto­ma­tisch aus dem Mel­de­re­gis­ter her­vor­ge­hen, bit­tet die Stadt um Mit­hil­fe: Wer ein bevor­ste­hen­des Jubi­lä­um kennt, soll­te dies mög­lichst bis zum 14. Novem­ber 2025 mel­den. So kann sicher­ge­stellt wer­den, dass die Glück­wün­sche recht­zei­tig über­bracht wer­den.

Mel­dun­gen nimmt das Bür­ger­bü­ro tele­fo­nisch unter 05522 318–262 bis ‑265 oder per E‑Mail an buergerbuero@osterode.de ent­ge­gen. Für all­ge­mei­ne Fra­gen steht außer­dem Frau Dre­wes-Stein unter 05522 318–258 oder per E‑Mail an drewes-stein@osterode.de zur Ver­fü­gung.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige