Anzeige

Neu­auf­la­ge des Bro­cken-Buches ver­bin­det His­to­rie mit aktu­el­len Bil­dern

Der Wer­ni­ge­röder Kunst- und Kul­tur­ver­ein lädt am Don­ners­tag, dem 6. Novem­ber 2025, um 19 Uhr zu einer Lesung mit Dr. Uwe Lag­a­tz in die Remi­se des Ver­eins in der Markt­stra­ße 1 ein. Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­frei zugäng­lich. Im Zen­trum des Abends steht die Prä­sen­ta­ti­on der über­ar­bei­te­ten und erwei­ter­ten Neu­auf­la­ge der Bro­cken­mo­no­gra­fie „Der Bro­cken – Die Ent­de­ckung und Erobe­rung eines Ber­ges“.

Das Werk von Uwe Lag­a­tz erschien erst­mals 2014 im Ver­lag Jütt­ners Buch­hand­lung und gilt seit­her als Stan­dard­werk zur Geschich­te des höchs­ten Harz­gip­fels. Da die Erst­aus­ga­be seit gerau­mer Zeit ver­grif­fen ist, wur­de nun eine aktua­li­sier­te Aus­ga­be erar­bei­tet. Die­se ent­hält nicht nur text­li­che Anpas­sun­gen und neu­es Bild­ma­te­ri­al aus his­to­ri­schen Archi­ven, son­dern vor allem aktu­el­le Foto­gra­fien, die teil­wei­se in Zusam­men­ar­beit mit dem Foto­gra­fen Nor­bert Per­ner ent­stan­den sind.

Die Neu­auf­la­ge zeich­net sich durch einen span­nen­den Kon­trast zwi­schen alten Dar­stel­lun­gen und moder­nen Auf­nah­men des Bro­ckens aus. Vie­le der neu­en Bil­der wur­den auf gemein­sa­men Wan­de­run­gen der bei­den Autoren rund um den Gip­fel auf­ge­nom­men. So ent­steht ein Werk, das den Bro­cken in einem erwei­ter­ten his­to­ri­schen und zeit­ge­nös­si­schen Kon­text zeigt.

Das Buch ist wäh­rend der Ver­an­stal­tung zum Preis von 29,90 Euro erhält­lich und kann auf Wunsch von den Autoren signiert wer­den.

Foto: Nor­bert Per­ner

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige