Anzeige

Azu­bi-Aus­tausch stärkt Part­ner­schaft zwi­schen Hal­ber­stadt und Wolfs­burg

Zwei abwechs­lungs­rei­che Tage ver­brach­ten Aus­zu­bil­den­de der Stadt Hal­ber­stadt Ende Sep­tem­ber in der Part­ner­stadt Wolfs­burg. Der dies­jäh­ri­ge Azu­bi-Aus­tausch fand am 29. und 30. Sep­tem­ber statt und setz­te die im Vor­jahr begon­ne­ne Rei­he fort, bei der zunächst die Wolfs­bur­ger Nach­wuchs­kräf­te Hal­ber­stadt besuch­ten.

Das Ziel des Aus­tauschs besteht dar­in, jun­gen Ver­wal­tungs­mit­ar­bei­ten­den Ein­bli­cke in ande­re kom­mu­na­le Struk­tu­ren zu ermög­li­chen und den per­sön­li­chen Aus­tausch zu för­dern. Die Begrü­ßung in Wolfs­burg über­nah­men Orts­bür­ger­meis­te­rin Ange­li­ka Jahns und Hal­ber­stadts Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta. Bei­de beton­ten die Bedeu­tung der Zusam­men­ar­beit für die Ent­wick­lung jun­ger Talen­te in der öffent­li­chen Ver­wal­tung.

Ein gemein­sa­mes Ken­nen­lern­spiel und eine Rat­haus-Ral­lye sorg­ten für ers­te Ein­drü­cke vom Ver­wal­tungs­all­tag in Wolfs­burg. Beim Mit­tag­essen tausch­ten sich die Teil­neh­men­den über Aus­bil­dungs­in­hal­te und Unter­schie­de zwi­schen den Ver­wal­tun­gen aus. Am Nach­mit­tag führ­te das Insti­tut für Zeit­ge­schich­te und Stadt­prä­sen­ta­ti­on (IZS) durch die Stadt und ver­mit­tel­te Hin­ter­grund­wis­sen zur Ent­wick­lung Wolfs­burgs.

Am zwei­ten Tag stand zunächst ein Besuch im Pla­ne­ta­ri­um auf dem Pro­gramm. Die Grup­pe erhielt dort eine Ein­füh­rung in die Astro­no­mie, bevor beim gemein­sa­men Mit­tag­essen Ein­drü­cke dis­ku­tiert wur­den. Den Abschluss bil­de­te eine Füh­rung durch das Volks­wa­gen­werk, das einen tie­fen Ein­blick in die indus­tri­el­le Struk­tur der Stadt bot.

Der Aus­tausch ende­te mit zahl­rei­chen neu­en Ein­drü­cken und Kon­tak­ten. Die Ver­an­stal­ter zogen ein posi­ti­ves Fazit und kün­dig­ten an, dass der nächs­te Aus­tausch wie­der in Hal­ber­stadt statt­fin­den wird.

Foto: Stadt Hal­ber­stadt

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige