Anlässlich des Reformationstages am 31. Oktober lädt das Kloster Walkenried um 12 Uhr zu einer Sonderführung ein. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Spiritueller Herbst“ der Harzer Klöster, die noch bis zum 2. November mit besonderen Programmpunkten in historischen Klosteranlagen aufwartet.
Die etwa einstündige Führung widmet sich Martin Luther und der Einführung der Reformation im ehemaligen Zisterzienserkloster. Die Teilnehmenden entdecken zentrale Orte der Anlage – darunter die imposante Kirchenruine, den Kreuzgang und den Kapitelsaal. Dort teilen sich bildlich gesprochen die vier Evangelisten den Platz mit Martin Luther. Ein besonderes Ausstattungsstück, ursprünglich aus der Klosterkirche und später zum Taufbecken umgenutzt, veranschaulicht den Wandel der religiösen Praxis.
Weitere Themen der Führung sind die Auswirkungen des Bauernkriegs, die sogenannte „Lutherfalle“ und die Umwandlung des Klosters in eine Lateinschule.
Die Teilnahme kostet 12 Euro (ermäßigt 10 Euro). Eine Anmeldung ist bis spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung erforderlich – per E‑Mail an info@kloster-walkenried.de oder telefonisch unter 05525–9599064.





















