Anzeige

Kunst trifft Lite­ra­tur: “Zar­tes Errö­ten” im Kunst­haus Mey­en­burg

Unter dem Titel „Zar­tes Errö­ten“ lädt das Kunst­haus Mey­en­burg am 29. Okto­ber 2025 zu einem lite­ra­ri­schen Abend der beson­de­ren Art ein. Um 19 Uhr beginnt die Lesung mit Anja Eis­ner, der ehe­ma­li­gen Chef­dra­ma­tur­gin des Thea­ters Nord­hau­sen, die Tex­te aus ver­schie­de­nen lite­ra­ri­schen Epo­chen rund um das The­ma „Rot“ vor­trägt. Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Son­der­aus­stel­lung „Kunst sieht rot“ statt und fügt sich stim­mungs­voll in das Gesamt­bild der Aus­stel­lung ein.

Anja Eis­ner spannt in ihrer Aus­wahl den Bogen von zar­ter Lyrik über sinn­li­che Pro­sa bis hin zu dra­ma­ti­schen Pas­sa­gen. Dabei wird „Rot“ nicht nur als Far­be, son­dern als emo­tio­na­le und kul­tu­rel­le Meta­pher behan­delt – als Zei­chen von Lei­den­schaft, Gefahr, Scham, Wut oder Lie­be. Die lite­ra­ri­schen Wer­ke stam­men aus ver­schie­de­nen Jahr­hun­der­ten und wer­den durch Eis­ners Inter­pre­ta­ti­on leben­dig.

Ein beson­de­res High­light ist die eigens für den Abend geplan­te Licht­in­stal­la­ti­on: Die Fas­sa­de des Kunst­hau­ses wird pas­send zum The­ma illu­mi­niert und lässt das Gebäu­de in einem zar­ten bis inten­si­ven Rot erstrah­len. Die­se visu­el­le Unter­ma­lung ergänzt den künst­le­risch-lite­ra­ri­schen Anspruch der Ver­an­stal­tung auf ein­drucks­vol­le Wei­se.

Der Ein­tritt beträgt 10 Euro, im Preis ent­hal­ten ist ein Glas roter Sekt zur Ein­stim­mung. Kar­ten sind ab sofort im Kunst­haus Mey­en­burg erhält­lich. Die Ver­an­stal­ter emp­feh­len eine früh­zei­ti­ge Reser­vie­rung, da die Plät­ze begrenzt sind.

 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige