Anzeige

Fach­mes­se für Mee­res- und Raub­fisch­an­geln lockt Besu­cher aus ganz Deutsch­land

© www.AndreasLander.de

Am 8. und 9. Novem­ber 2025 fin­den in Mag­de­burg die Angel­ta­ge zum 20. Mal statt. Die Fach­mes­se gehört zu den größ­ten Ver­an­stal­tun­gen für Mee­res- und Raub­fisch­an­geln in Deutsch­land und zieht Gäs­te aus dem In- und Aus­land an. Über 80 Aus­stel­ler prä­sen­tie­ren in den Mes­se­hal­len Neu­hei­ten rund ums Angeln – von Aus­rüs­tung bis zu Rei­se­zie­len in Nor­we­gen.

In Hal­le 1 steht das Mee­res­an­geln im Fokus. Neben bekann­ten Anbie­tern wie Die­ter Eise­le Sea Fishing stel­len auch nor­we­gi­sche Rei­se­un­ter­neh­men wie DIN TUR AS oder Bes­sa­ker Liv og Røre ihre Ange­bo­te vor. Hal­le 2 wid­met sich dem Raub­fisch­an­geln mit Aus­stel­lern wie Angel­joe Ros­tock, B1 Angel­sport und Boots­an­bie­tern wie Team Mari­ne und Nau­tig. Mar­ken wie WESTIN, Spor­tex oder Hear­ty Rise sind in bei­den Hal­len ver­tre­ten.

Ein wei­te­res High­light ist das Büh­nen­pro­gramm: Rai­ner Korn, Chef­re­dak­teur von Kut­ter & Küs­te, mode­riert in Hal­le 1. In Hal­le 2 führt Babs Kijew­ski durch das Pro­gramm und spricht mit Exper­ten wie Tors­ten Ahrens und Diet­mar Isai­asch. In der Influen­cer Cor­ner kön­nen Fans mit bekann­ten Gesich­tern der Angel­sze­ne ins Gespräch kom­men.

Geöff­net ist die Mes­se am Sams­tag von 9 bis 18 Uhr und am Sonn­tag von 10 bis 17 Uhr. Tickets sind online unter www.magdeburger-angeltage.de erhält­lich und dort güns­ti­ger als an der Tages­kas­se.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige