In der Flurgalerie der Kreisvolkshochschule Goslar ist derzeit die Ausstellung „Begegnungen“ der sogenannten Montagsmaler zu sehen. Die Gruppe besteht aus 13 Künstlerinnen und Künstlern, die regelmäßig an den von Hans Manhart geleiteten Kunstkursen teilnehmen. Bereits seit über 40 Jahren treffen sich die Teilnehmenden montags zur freien künstlerischen Arbeit mit Aquarell, Zeichnung, Gouache und Öl.
Mit der Ausstellung wollen die Montagsmaler nicht nur persönliche oder gesellschaftliche Begegnungen thematisieren, sondern auch das Zusammenspiel verschiedener Techniken in den Fokus rücken. Trotz unterschiedlicher Stile eint die Arbeiten eine hohe künstlerische Qualität.
Christina Moeske etwa arbeitet mit spontanen Zufallsverfahren und schafft abstrakte, tagebuchartige Motive. Marianne Etzrodt wiederum widmet sich der klassischen Öl- und Acrylmalerei und stellt detailreiche Tierporträts aus.
Die Ausstellung verdeutlicht das kreative Potenzial der Gruppe und die Bedeutung gemeinsamer künstlerischer Arbeit. Kursleiter Hans Manhart betonte in seiner Eröffnungsrede, dass Bilder erst durch das Gesehenwerden lebendig werden. Kunst, so seine Überzeugung, ermögliche Begegnung, Austausch und persönliches Wachstum.
Die Ausstellung ist bis zum 9. Februar 2026 während der Öffnungszeiten im Kreishaus Goslar (Klubgartenstraße 6) zu sehen. Viele der ausgestellten Werke sind käuflich erwerbbar.





















