Die Musikgemeinde Osterode erhält eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro aus dem Ehrenamtsfonds der Harz Energie. Das Geld fließt in ein Konzertprojekt, bei dem am 16. November 2025 das „Requiem“ von Antonín Dvořák in der St. Jacobi-Schlosskirche aufgeführt wird.
Seit vielen Jahren prägt die Musikgemeinde das kulturelle Leben in Osterode durch Konzerte, Chorarbeit und Nachwuchsförderung. Das aktuelle Projekt ist ein anspruchsvolles Oratorium, das Chor, Orchester sowie Solistinnen und Solisten gleichermaßen fordert.
Anerkennung für kulturelles Engagement
Bürgermeister Jens Augat würdigt die Arbeit des Vereins: Die Musikgemeinde sei ein fester Bestandteil des städtischen Kulturlebens und trage wesentlich zu Qualität, Vielfalt und Teilhabe bei. Die Unterstützung durch Harz Energie sei ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung.
Der Ehrenamtsfonds von Harz Energie fördert jährlich Projekte, die das gesellschaftliche Leben in der Region stärken. Über die Auswahl geeigneter Projekte berät der Verwaltungsausschuss der Stadt, die endgültige Entscheidung über die Vergabe trifft Harz Energie.
Foto: Stadt Osterode am Harz






















