Anzeige

Ver­än­de­run­gen in den Orts­feu­er­weh­ren Leng­de und Wie­delah

Sechs Veränderungen in den Führungsriegen der Feuerwehren Lengde und Wiedelah standen an. Aus persönlichen Gründen konnten erstmal nur eine Ernennung und zwei Entlassungen vorgenommen werden. Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner (2. v. re.) entließ im Beisein von Sven Busse (v. li.), kommissarischer Fachbereichsleiter Bürgerservice der Stadt Goslar, und Stadtbrandmeister Christian Hellmeier Dominik Steinmeier (re.) und Hendrik Zimmermann (3. v. li.) und ernannte Sven Michaelis (3. v. re.).

In Leng­de geht eine Ära zu Ende: Mit Hen­drik Zim­mer­mann ver­lässt zum Jah­res­en­de der dienst­äl­tes­te Orts­brand­meis­ter der Feu­er­wehr Gos­lar sei­nen Pos­ten bei der Feu­er­wehr Leng­de. Nach 20 Jah­ren enga­gier­ten Diens­tes tritt Zim­mer­mann zum 31. Dezem­ber 2025 zurück. Ober­bür­ger­meis­te­rin Urte Schwerdt­ner hat Zim­mer­mann im Bei­sein von Stadt­brand­meis­ter Chris­ti­an Hell­mei­er und dem kom­mis­sa­ri­schen Fach­be­reichs­lei­ter Bür­ger­ser­vice der Stadt Gos­lar, Sven Bus­se, bereits offi­zi­ell ent­las­sen und dank­te ihm herz­lich für sei­ne jahr­zehn­te­lan­ge ehren­amt­li­che Arbeit. Zim­mer­mann trat 1994 in die Jugend­feu­er­wehr Leng­de ein und wech­sel­te ein Jahr spä­ter in die Ein­satz­ab­tei­lung. Seit­dem hat er die Ent­wick­lung der Feu­er­wehr maß­geb­lich mit­ge­stal­tet und mit gro­ßem Ein­satz Füh­rungs­ver­ant­wor­tung über­nom­men. Für sei­ne Ver­diens­te wur­de er unter ande­rem mit dem Abzei­chen des Lan­des­feu­er­wehr­ver­ban­des Nie­der­sach­sen für 25-jäh­ri­ge Mit­glied­schaft, der Ehren­na­del des LFV Nie­der­sach­sen in Bron­ze sowie der Aus­zeich­nung für 30 Jah­re Mit­glied­schaft bei der Feu­er­wehr Gos­lar geehrt. Der Feu­er­wehr bleibt Hen­drik Zim­mer­mann wei­ter­hin erhal­ten: Er wird das neue Füh­rungs­duo – Dani­el Kauf­mann als kom­mis­sa­ri­scher Orts­brand­meis­ter und Sön­ke Zim­mer­mann als des­sen Stell­ver­tre­ter – bei der Ein­ar­bei­tung tat­kräf­tig unter­stüt­zen. Bei­de erhal­ten ihre Ernen­nun­gen an einem noch fest­zu­le­gen­den Ter­min.

Das neue Füh­rungs­duo tritt sei­nen Dienst an, weil auch der stell­ver­tre­ten­de Orts­brand­meis­ter der Orts­feu­er­wehr Leng­de, Haupt­lösch­meis­ter Domi­nik Stein­mei­er, sei­nen Rück­tritt zum 31. Dezem­ber 2025 erklärt hat. Stein­mei­er trat 2005 in die Jugend­feu­er­wehr Leng­de ein und ist seit 2011 Mit­glied der Ein­satz­ab­tei­lung. Seit sei­ner Wahl zum stell­ver­tre­ten­den Orts­brand­meis­ter enga­gier­te er sich mit gro­ßem Ein­satz für die Belan­ge der Feu­er­wehr und den Schutz der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Ober­bür­ger­meis­te­rin Urte Schwerdt­ner dank­te auch ihm im Namen der Stadt Gos­lar für sei­ne lang­jäh­ri­ge und ver­läss­li­che Mit­ar­beit im Dienst der All­ge­mein­heit.

In der Orts­feu­er­wehr Wie­delah über­nimmt Ober­lösch­meis­ter Sven Michae­lis zum 1. Novem­ber 2025 das Amt des stell­ver­tre­ten­den Orts­brand­meis­ters. Er folgt auf Mar­kus Schlim­me, der sein Amt zum 31. Okto­ber 2025 nie­der­legt. Schlim­mes offi­zi­el­le Ent­las­sung erfolgt eben­falls in einem geson­der­ten Ter­min. Michae­lis ist seit 1989 Mit­glied der Ein­satz­ab­tei­lung und war zuletzt als Grup­pen­füh­rer der Grup­pe 1 tätig. Mit sei­ner lang­jäh­ri­gen Erfah­rung und sei­nem Enga­ge­ment wird er künf­tig die Füh­rung der Orts­feu­er­wehr Wie­delah stär­ken. Sei­ne Amts­zeit läuft bis zum 31. Okto­ber 2031. Stadt­brand­meis­ter Chris­ti­an Hell­mei­er dank­te sei­nen „Feu­er­wehr­män­nern“ noch ein­mal für ihre sehr gute und enga­gier­te – geleis­te­te und künf­ti­ge – Arbeit. „Ich bin mir sicher, dass ich mir weder um die Feu­er­wehr Leng­de noch um die Feu­er­wehr Wie­delah Sor­gen machen muss. Wir haben jeweils gute Nach­fol­ger gefun­den“, beton­te Hell­mei­er mit Blick auf bestehen­de Schwie­rig­kei­ten ange­sichts des hohen Zeit­auf­wan­des, auch Füh­rungs­kräf­te zu fin­den.

Foto: Stadt Gos­lar

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige