Anzeige

Arnim Beu­tel und Chia­ret­ta Schör­nig stel­len sich im Harzthea­ter vor

Zwei erfah­re­ne Büh­nen­schaf­fen­de brin­gen fri­schen Wind ins Harzthea­ter: Arnim Beu­tel und Chia­ret­ta Schör­nig sind seit Beginn der Spiel­zeit fest im Ensem­ble enga­giert. Nach jahr­zehn­te­lan­ger Arbeit an ver­schie­de­nen Büh­nen im deutsch­spra­chi­gen Raum tre­ten sie nun erst­mals seit 30 Jah­ren wie­der gemein­sam an einem Thea­ter auf.

Im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Rampenlicht#Herzstück“ stel­len sich die bei­den Künst­ler am Diens­tag, den 28. Okto­ber 2025, dem Publi­kum vor. Der Abend beginnt um 19:30 Uhr im Café Franz im Thea­ter Qued­lin­burg. Beu­tel und Schör­nig berich­ten über ihre gemein­sa­me Geschich­te, den Umzug aus Ber­lin in den Harz und ihre Beweg­grün­de, die Groß­stadt gegen die Thea­ter­ar­beit in der Regi­on zu tau­schen.

Die Ver­an­stal­tung bie­tet einen per­sön­li­chen Ein­blick in das Leben und Schaf­fen der bei­den. Besu­che­rin­nen und Besu­cher haben die Mög­lich­keit, mit den Künst­lern ins Gespräch zu kom­men. Der Ein­tritt ist frei, der Musik- und Thea­ter­ver­ein Qued­lin­burg freut sich über Spen­den. Tisch­re­ser­vie­run­gen sind direkt im Café Franz mög­lich.

Foto: Micha­el Schmidt

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige