Anzeige

Harzthea­ter gewährt Pro­be­ein­blick in Wag­ners „Wal­kü­re“

Am Don­ners­tag, dem 23. Okto­ber 2025, lädt das Harzthea­ter Hal­ber­stadt um 17 Uhr zum For­mat RAMPENLICHT#reingeschaut ein. Besu­che­rin­nen und Besu­cher erhal­ten die sel­te­ne Gele­gen­heit, bei einer Büh­nen­or­ches­ter­pro­be zum drit­ten Akt von Richard Wag­ners „Die Wal­kü­re“ dabei zu sein – kos­ten­frei und ohne Anmel­dung.

Das Harzthea­ter setzt mit „Die Wal­kü­re“ die erfolg­rei­che Wag­ner-Insze­nie­rung „Rhein­gold“ aus der Spiel­zeit 2023/24 fort. Haus­re­gis­seur Mar­co Mis­gai­ski, Aus­stat­ter Tom Grass­hof und Musik­di­rek­tor Johan­nes Rie­ger ver­ant­wor­ten auch in die­sem Jahr die künst­le­ri­sche Umset­zung. Das Werk ist der zwei­te Teil von Wag­ners Büh­nen­fest­spiel „Der Ring des Nibe­lun­gen“ und stellt den Über­gang von der Göt­ter­welt zur Men­schen­welt in den Mit­tel­punkt.

Im Anschluss an die Pro­be geben Mar­co Mis­gai­ski, Johan­nes Rie­ger und Wag­ner-Exper­tin Sil­ke Nuss Ein­bli­cke in Kon­zep­ti­on und Werk­deu­tung.

Das Pro­jekt wird vom Thea­ter­för­der­ver­ein Hal­ber­stadt e.V. unter­stützt.

Foto: Jas­mi­ne Ebers

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige