Anzeige

Dop­pel­tes Ärger­nis in Bad Harz­burg: Fah­rer ohne Lizenz und Unfall­flucht am sel­ben Tag

Im Rah­men eines Poli­zei­ein­sat­zes in Bad Harz­burg wur­de am Frei­tag, den 10. Okto­ber 2025, ein 37-jäh­ri­ger Mann ohne gül­ti­ge Fahr­erlaub­nis am Steu­er eines PKWs ange­trof­fen. Die poli­zei­li­che Über­prü­fung ergab zudem, dass das Fahr­zeug mit fal­schen Kenn­zei­chen aus­ge­stat­tet war. Die Beam­ten beschlag­nahm­ten die Kenn­zei­chen und unter­sag­ten die Wei­ter­fahrt. Gegen den Fah­rer, der aus Bad Harz­burg stammt, wur­den meh­re­re Straf­ver­fah­ren ein­ge­lei­tet.

Unfall­flucht in der Bode­stra­ße

Eben­falls am 10. Okto­ber 2025 ereig­ne­te sich zwi­schen 15:55 und 16:30 Uhr eine Unfall­flucht in der Bode­stra­ße in Bad Harz­burg. Ein grau­er Citro­en wur­de dabei von einem unbe­kann­ten Fahr­zeug beschä­digt. Der oder die Verursacher(in) ver­ließ den Unfall­ort, ohne sich um die Scha­dens­re­gu­lie­rung zu küm­mern. Die Poli­zei hat ein Straf­ver­fah­ren ein­ge­lei­tet und schätzt den ent­stan­de­nen Scha­den auf etwa 2000 Euro. Zeu­gen, die Hin­wei­se zum Vor­fall geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich beim Poli­zei­kom­mis­sa­ri­at Bad Harz­burg zu mel­den.

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen oder per­sön­li­che Anfra­gen sind die Kon­takt­da­ten des Poli­zei­kom­mis­sa­ri­ats Bad Harz­burg wie folgt: Tele­fon 05322/55480 oder per E‑Mail an markus.conrad@polizei.niedersachsen.de sowie poststelle@pk-bad-harzburg.polizei.niedersachsen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige