Anzeige

„Kin­der­lie­der für eine bes­se­re Welt“: Musi­ka­li­sches Pro­jekt im Hof­thea­ter Scharz­feld

Das Hof­thea­ter Scharz­feld lädt Kin­der im Alter von 6 bis 12 Jah­ren zu einem beson­de­ren Work­shop mit dem bekann­ten Kin­der­lie­der­ma­cher Frank Bode ein. Vom 22. bis 24. Okto­ber 2025 ent­steht im Rah­men des Pro­jekts „Kin­der­lie­der für eine bes­se­re Welt“ ein musi­ka­li­sches Pro­gramm, das am Frei­tag, den 24. Okto­ber, um 17 Uhr öffent­lich auf­ge­führt wird.

Musik trifft gesell­schaft­li­ches Enga­ge­ment

Frank Bode begeis­tert seit vie­len Jah­ren Kin­der und Fami­li­en mit ein­gän­gi­gen Lie­dern und sei­ner ein­fühl­sa­men Art, Inhal­te zu ver­mit­teln. Gemein­sam mit dem Ver­ein kunst­le­ben e.V. ent­steht ein Pro­jekt, das kul­tu­rel­le Bil­dung und gesell­schaft­li­che The­men auf krea­ti­ve Wei­se ver­bin­det.

Im Ver­lauf der drei Tage erar­bei­ten die Kin­der sechs bis acht Lie­der, die sich mit aktu­el­len The­men wie Umwelt­schutz, sau­be­res Was­ser, Inklu­si­on, Mob­bing oder Ver­kehrs­si­cher­heit beschäf­ti­gen. Auch Wer­te wie Freund­lich­keit, Demo­kra­tie und ein respekt­vol­ler Umgang mit­ein­an­der ste­hen im Mit­tel­punkt.

Bewe­gung, Thea­ter und Gebär­den­spra­che inklu­si­ve

Neben dem Gesang – beglei­tet von Gitar­re, Uku­le­le, Cajon und Play­backs – gehö­ren auch Bewe­gungs­ein­hei­ten, klei­ne Thea­ter­sze­nen und Ele­men­te der Deut­schen Gebär­den­spra­che zum Work­shop­pro­gramm. Damit wird das Pro­jekt zu einem ganz­heit­li­chen Erleb­nis, das musi­ka­li­sche, sozia­le und krea­ti­ve Kom­pe­ten­zen för­dert.

Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei, jedoch auf 20 Kin­der begrenzt. Eine Anmel­dung ist erfor­der­lich unter kunstleben@mail.de und gilt für alle drei Tage. Ver­an­stal­ter ist der Ver­ein kunst­le­ben e.V., der mit dem Work­shop sei­ne Rei­he krea­ti­ver Bil­dungs­an­ge­bo­te fort­setzt. Das Pro­jekt ist Teil der „Part­ner­schaft für Demo­kra­tie im Land­kreis Göt­tin­gen“ und wird durch das Bun­des­pro­gramm „Demo­kra­tie leben!“ des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend geför­dert.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige