Anzeige

Bau­stel­le im Stein­weg: Qued­lin­burg stärkt loka­le Geschäf­te mit neu­en Maß­nah­men

Die Bau­ar­bei­ten im Stein­weg in Qued­lin­burg sor­gen seit Okto­ber 2024 für Ein­schrän­kun­gen, ins­be­son­de­re für ansäs­si­ge Gewer­be­trei­ben­de. Die ursprüng­lich bis Ende 2025 geplan­te Fer­tig­stel­lung des ers­ten Bau­ab­schnitts wird sich vor­aus­sicht­lich bis Som­mer 2026 ver­zö­gern. Um die Belas­tun­gen mög­lichst gering zu hal­ten, steht die Stadt­ver­wal­tung in engem Aus­tausch mit der Bau­fir­ma. Täg­li­che Abstim­mun­gen und eine lücken­lo­se Doku­men­ta­ti­on sol­len für Fort­schritt sor­gen.

Maß­nah­men zur Unter­stüt­zung des Ein­zel­han­dels

Damit Geschäf­te trotz Bau­stel­le für Kund­schaft sicht­bar und erreich­bar blei­ben, hat die Stadt meh­re­re Unter­stüt­zungs­maß­nah­men umge­setzt. Ban­ner mit Auf­schrif­ten wie „Trotz Bau­stel­le für Sie da!“ und „Unse­re Gewer­be­trei­ben­den im Stein­weg freu­en sich auf Sie!“ wur­den an zen­tra­len Punk­ten wie der Bock­stra­ße, dem Damm und dem Mat­hil­den­brun­nen ange­bracht. Die­se sol­len Pas­san­tin­nen und Pas­san­ten gezielt auf die Erreich­bar­keit der Laden­lo­ka­le hin­wei­sen.

Auch zur Advents­zeit plant die Stadt ein Zei­chen zu set­zen: Trotz Bau­ar­bei­ten soll der Stein­weg wie gewohnt mit fest­li­cher Weih­nachts­be­leuch­tung aus­ge­stat­tet wer­den.

Regel­mä­ßi­ge Infor­ma­tio­nen geplant

Die Stadt will zudem regel­mä­ßig über den Fort­schritt der Bau­ar­bei­ten und beglei­ten­de Maß­nah­men infor­mie­ren. Der „Qued­lin­bur­ger Qurier“ wird aktu­el­le Ent­wick­lun­gen rund um den Stein­weg kon­ti­nu­ier­lich auf­grei­fen.

Ober­bür­ger­meis­ter Frank Ruch hebt her­vor: „Wir wis­sen, dass die Bau­ar­bei­ten eine gro­ße Belas­tung dar­stel­len. Mit den geplan­ten Maß­nah­men möch­ten wir zei­gen, dass wir die Men­schen im Stein­weg nicht allein las­sen und die Stra­ße trotz Bau­stel­le leben­dig bleibt.“

Foto: © Welt­erbe­stadt Qued­lin­burg


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige