Mit Beginn der Herbstferien lädt der Elbauenpark Magdeburg Familien zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Neben Naturentdeckungen für Kinder stehen wissenschaftliche Erlebnisse im Jahrtausendturm, leuchtende Abendveranstaltungen und farbenfrohe Begegnungen im Schmetterlingshaus auf dem Plan.
Biber und Wasser im Fokus
Am 14. Oktober dreht sich bei einer kindgerechten Tour alles um den Biber: Kinder lernen, wie die Tiere leben, bauen Dämme und Burgen im Modellfluss und erleben so deren Lebensweise hautnah. Am 21. Oktober steht das Element Wasser im Mittelpunkt. Die jungen Teilnehmer erforschen Kleinstlebewesen aus Elbe und Angersee und analysieren ihre Funde unter dem Mikroskop. Beide Touren beginnen um 15 Uhr und sind im Parkeintritt enthalten.
Zeitreise im Jahrtausendturm
Wer sich für Geschichte und Wissenschaft interessiert, kann am 15. und 22. Oktober ebenfalls jeweils um 15 Uhr an interaktiven Führungen durch den Jahrtausendturm teilnehmen. Dort erfahren die Besucher mehr über technische Entwicklungen und menschliche Erfindungen. Die Sonderausstellung „Faszination Mensch“ gibt zusätzlich Einblick in Anatomie, Kreislaufsystem und Genetik – über 30 interaktive Stationen laden zum Ausprobieren ein.
Tropische Farben und leuchtende Nächte
Im Schmetterlingshaus sorgt das 25-jährige Jubiläum für ein besonderes Erlebnis: Zahlreiche exotische Falter schwirren durch das tropische Gewächshaus und machen den Besuch zu einem visuellen Highlight.
Auch abends ist der Park geöffnet: Der Lichterpark „Lumagica“ entführt täglich von 17:30 bis 22:00 Uhr in eine Fantasiewelt voller Lichtinstallationen – inspiriert von der Reise um die Welt in 80 Tagen.
Während der Herbstferien haben alle Hauptattraktionen des Parks, einschließlich des Jahrtausendturms, des Schmetterlingshauses und der Sommerrodelbahn, auch montags geöffnet.
Foto: Rudi Leitl, BUND