Anzeige

Elbau­en­park bie­tet bun­tes Feri­en­pro­gramm mit Natur und Wis­sen­schaft

© www.AndreasLander.de

Mit Beginn der Herbst­fe­ri­en lädt der Elbau­en­park Mag­de­burg Fami­li­en zu einem abwechs­lungs­rei­chen Pro­gramm ein. Neben Natur­ent­de­ckun­gen für Kin­der ste­hen wis­sen­schaft­li­che Erleb­nis­se im Jahr­tau­send­turm, leuch­ten­de Abend­ver­an­stal­tun­gen und far­ben­fro­he Begeg­nun­gen im Schmet­ter­lings­haus auf dem Plan.

Biber und Was­ser im Fokus

Am 14. Okto­ber dreht sich bei einer kind­ge­rech­ten Tour alles um den Biber: Kin­der ler­nen, wie die Tie­re leben, bau­en Däm­me und Bur­gen im Modell­fluss und erle­ben so deren Lebens­wei­se haut­nah. Am 21. Okto­ber steht das Ele­ment Was­ser im Mit­tel­punkt. Die jun­gen Teil­neh­mer erfor­schen Kleinst­le­be­we­sen aus Elbe und Anger­see und ana­ly­sie­ren ihre Fun­de unter dem Mikro­skop. Bei­de Tou­ren begin­nen um 15 Uhr und sind im Park­ein­tritt ent­hal­ten.

Zeit­rei­se im Jahr­tau­send­turm

Wer sich für Geschich­te und Wis­sen­schaft inter­es­siert, kann am 15. und 22. Okto­ber eben­falls jeweils um 15 Uhr an inter­ak­ti­ven Füh­run­gen durch den Jahr­tau­send­turm teil­neh­men. Dort erfah­ren die Besu­cher mehr über tech­ni­sche Ent­wick­lun­gen und mensch­li­che Erfin­dun­gen. Die Son­der­aus­stel­lung „Fas­zi­na­ti­on Mensch“ gibt zusätz­lich Ein­blick in Ana­to­mie, Kreis­lauf­sys­tem und Gene­tik – über 30 inter­ak­ti­ve Sta­tio­nen laden zum Aus­pro­bie­ren ein.

Tro­pi­sche Far­ben und leuch­ten­de Näch­te

Im Schmet­ter­lings­haus sorgt das 25-jäh­ri­ge Jubi­lä­um für ein beson­de­res Erleb­nis: Zahl­rei­che exo­ti­sche Fal­ter schwir­ren durch das tro­pi­sche Gewächs­haus und machen den Besuch zu einem visu­el­len High­light.

Auch abends ist der Park geöff­net: Der Lich­ter­park „Luma­gi­ca“ ent­führt täg­lich von 17:30 bis 22:00 Uhr in eine Fan­ta­sie­welt vol­ler Licht­in­stal­la­tio­nen – inspi­riert von der Rei­se um die Welt in 80 Tagen.

Wäh­rend der Herbst­fe­ri­en haben alle Haupt­at­trak­tio­nen des Parks, ein­schließ­lich des Jahr­tau­send­turms, des Schmet­ter­lings­hau­ses und der Som­mer­ro­del­bahn, auch mon­tags geöff­net.

Foto: Rudi Leitl, BUND

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige