Mit einem Festwochenende hat die Jugendfeuerwehr Freiheit in Osterode am Harz ihr 60-jähriges Bestehen gefeiert. Aktive Mitglieder, Ehemalige und Unterstützende der Freiwilligen Feuerwehr kamen zusammen, um das langjährige ehrenamtliche Engagement der Jugendabteilung zu würdigen.
Bürgermeister Jens Augat betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Kameradschaft, Verantwortung und Teamgeist: „Jede Generation hat in den vergangenen Jahrzehnten ihren Beitrag geleistet. Die Jugendlichen von heute sind die Feuerwehr von morgen.“ Aktuell gehören 16 junge Menschen der Jugendfeuerwehr an – weitere Interessierte stehen bereits in den Startlöchern.
Vielfältige Aktivitäten seit sechs Jahrzehnten
Ein Rückblick auf die vergangenen Jahre zeigte, wie aktiv sich die Jugendfeuerwehr in das Gemeinschaftsleben eingebracht hat. Seit Jahrzehnten organisiert sie das traditionelle Osterfeuer auf dem Butterberg, pflegt Partnerschaften – etwa mit der Jugendfeuerwehr Wacken – und ist regelmäßig bei sozialen Aktionen in der Ortschaft und der Stadt Osterode vertreten.
Zudem gehören Wettbewerbe, Zeltlager und gemeinsame Ausflüge fest zum Jahresprogramm und stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Feierliches Jubiläumswochenende
Das Jubiläum wurde mit verschiedenen Veranstaltungen begangen: Neben Stadt- und Gemeindewettbewerben standen auch eine Blaulichtdisco und ein Kommersabend auf dem Programm. Ein besonderer Dank galt den Gründungsmitgliedern und allen, die über die Jahre Verantwortung in der Jugendfeuerwehr übernommen haben.